Das Konvertieren von Dokumenten ist ein Dauerthema in technischen Büros. Dokumente müssen angesehen, geplottet, geprüft, weiter gegeben werden. Grundlage dazu ist ein leistungsfähiger Multi-Formatviewer wie RxHighlight (www.grafex.de), der verschiedenste Formate visualisieren kann.
RxHighlight kann weiter folgende Konvertierungsaufgaben lösen:
– Konvertieren von Vektordateien zu Vektordateien: z.B. HPGL zu DWG, DWG zu DGN, weitere Formate sind u.a. ME10/30 und DXF.
– Konvertieren von Vektordateien zu Bitmapdateien: DWG zu TIFF, JPG, DWF ….. Dialog zum Einstellen von Farbe, DPI auch Formatgröße
– Konvertieren mit Kommentarobjekten: Texte, Abdeckungen, transparente Flächen, Symbole, Maße werden in die konvertierten Dateien übernommen.
– Stapelkonvertierung (unter Einschluß von Kommentaren), Konvertieren von Daten aus einem oder mehreren Verzeichnissen, Verwendung von Plotstifttabellen, Abspeicherung von Dateilisten.
– Überlagerungs- und Vergleichsdateien können in Bitmapdateien konvertiert werden, um Unterschiede zwischen verschiedenen Revisionsständen deutlich zu machen.
– Es werden nur sichtbare Elemente konvertiert. So können z.B. Layer ausgeblendet werden.
Wichtig für alle, die mit AutoCAD-DWG-Dateien arbeiten, sind folgende Fähigkeiten des Programms (www.grafex.de): Kommentare auf DWG Dateien werden auf einem speziellen Rasterex Markup Layer übergeben und sind in AutoCAD zu sehen und zu bearbeiten. Weiterhin kann zwischen Releaseständen von AutoCAD konvertiert werden.
RxHighlight CAD von GRAFEX
Wenn Sie RxHighlight (www.grafex.de) testen möchten, rufen Sie uns an oder schicken uns eine Mail an info@grafex.de. Lassen Sie sich über die intelligente Lizenzverwaltung und rationelle Installationsverfahren informieren. Auch über die Möglichkeiten, Kommentierungsdaten und Konvertierungen über TeamDrive zu synchronisieren und zu sichern.
Weitere Informationen unter:
http://
verwandte Themen:
Mit RxHighlight – kinderleichte Datei-Konvertierungen für EVU-s
Das Konvertieren von Dokumenten ist ein alltägliches Thema in technischen Büros, ebenso bei Energieversorgungsunternehmen. Dokumente, die von Dritten kommen oder im eigenen Archiv liegen, müssen visualisiert, verändert bzw. editiert, geplottet, geprüft, weiter gegeben oder in eigene Entwürfe integriert werden. Grundlage dazu ist ein leistungsfähiger Multi-Formatviewer wie RxHighlight (www.grafex.de), der verschiedenste Formate visualisieren kann. RxHig...
RxHighlight – die detailgenaue Konvertierungslösung für EVU-s
Bei Energieversorgern, egal ob überregional oder kommunal, gibt es meist eine Reihe von Plänen und Zeichnungen, die aus verschiedenen Gründen nur in einem CAD-oder Grafikformat vorliegen, für das leider keine Anwendungen zur Verfügung stehen. RxHighlight (www.RxHighlight.de) kann Dutzende von Dateiformaten in verschiedene andere Formate konvertieren. So können CAD-Formate in andere CAD-Formate oder in einen anderen Versionsstand konvertiert werden. ...
Detailgenaue, auch servergesteuerte Datenkonvertierung, auch im Batchbetrieb/Stapelverarbeitung, mit RxHighlight
RxHighlight (www.RxHighlight.de) ist in der Lage, verschiedene Formate, die dargestellt werden können, in ein anderes Format abzuspeichern. Das kann auch im Stapelbetrieb bzw. als Batch erfolgen. RxHighlight konvertiert (umwandeln) in verschiedene Bitmapformate, wie z.B. BMP zu TIFF. Weiterhin können Bitmaps in (Raster-) PDF konvertiert werden oder von Vektor zu Bitmap (Raster/Pixel), z.B. DWG zu TIFF. Beim Konvertieren können bestimmte Layer und auch Blöcke ...
Detailgenaue Datenkonvertierung mit RxHighlight
Das Konvertieren von Dokumenten ist ein alltägliches Thema in technischen Büros. Dokumente, die von Dritten kommen, müssen visualisiert, verändert, angepasst, geplottet, geprüft weiter gegeben oder in eigene Entwürfe integriert werden. Ein unverzichtbares Instrument dabei ist ein leistungsfähiger Multi-Formatviewer, der verschiedenste Formate visualisieren kann. Die Anforderungen sind oft umfassend So müssen Altbestände an Zeichnungen...
Datenkonvertierung mit RxHighlight
Das Konvertieren von Dokumenten ist ein alltägliches Thema in technischen Büros. Dokumente, die von Dritten kommen, müssen visualisiert, verändert, geplottet, geprüft weiter gegeben oder in eigene Entwürfe integriert werden. Ein unverzichtbares Instrument dabei ist ein leistungsfähiger Multi-Formatviewer, der verschiedenste Formate visualisieren kann. Die Anforderungen sind oft umfassend So müssen Altbestände an Zeichnungen in neue Fo...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen