ProCamera HD 1.0 zum Start nur 2,39 Euro: Kult-Foto-App jetzt auch für das iPad verfügbar!

ProCamera für das iPhone gehört zu den beliebtesten und erfolgreichsten Foto-Apps. Jetzt liegt mit ProCamera HD endlich die lang erwartete Variante speziell für das iPad vor. Sie schießt Fotos und Videos mit allem Komfort und vielen Sonderfunktionen. Für die HD-Version wurden sogar zwei Patente angemeldet – für die bewegliche Steuerleiste “SnapTrigger” und den “Expertenmodus 2.0″ mit umfangreichen Konfigurations-Optionen.

Kurz zusammengefasst:
– Neuvorstellung: ProCamera HD 1.0
– Foto-App nur für das iPad
– SnapTrigger: Bewegliche Steuerleiste für das iPad
– Expertenmodus 2.0 für Profieinstellungen
– Video-Schnappschüsse und Video-Zoom
– RapidFire- und Sport-Modus
– Anti-Shake-Bildstabilisator
– Erweitertes Geotagging
– Umfangreiches Nachbearbeiten der Fotos
– Weitergabe der Fotos über Facebook, Dropbox, Twitter etc.
– Aktionspreis: 2,39 Euro (später 3,99 Euro)
– Link: http://www.procamera-app.com

Die Kamera vom iPad 2 war ein erster Versuch, mit dem iPad 3 lassen sich nun wirklich gute Bilder und Videos aufnehmen. Allein – es fehlt eine richtig gute und vielseitige Foto-App, die die Möglichkeiten der Hardware auch ausnutzt.

Cocologics hat nun die Wünsche der Anwender erhört und präsentiert mit ProCamera HD eine reine iPad-Variante der iPhone-App ProCamera, die bereits auf über einer Million Smartphones zu Hause ist. ProCamera HD übernimmt viele liebgewonnene Funktionen der iPhone-Version, fügt aber auch einige neue speziell auf das iPad ausgerichtete Angebote hinzu, die inzwischen sogar zum Patent angemeldet sind.

– NEU: SnapTrigger Steuerleiste: Ganz neu und zum Patent angemeldet ist die SnapTrigger Steuerleiste. Sie lässt sich frei mit dem Finger auf dem iPad-Bildschirm platzieren und hilft dabei, neue Fotos und Videos aufzunehmen. Alle wichtigen Knöpfe der App sind so immer sofort erreichbar, ganz egal, ob der Anwender Rechts- oder Linkshänder ist. Diese Funktion wurde zum Patent angemeldet.

– Hilfslinien beim Fotografieren: Beim Fotografieren und Filmen blendet ProCamera HD auf Wunsch gern einen künstlichen Horizont ein, damit das iPad auch wirklich gerade gehalten wird. Weitere Hilfslinien zeigen etwa den Goldenen Schnitt von da Vinci und sorgen so für eine perfekte Motivwahl. Der Anti-Shake-Bildstabilisator hilft dabei, dass Bilder und Videos nicht verwackeln, was insbesondere beim iPad durch dessen Gewicht und Größe ja leicht passieren kann.

– Schnelle Schnappschüsse: Mit der RapidFire-Funktion ist es möglich, ganz schnell mehrere Bilder nacheinander aufzunehmen, sodass anschließend das Beste ausgewählt werden kann. Der Sport-Modus sorgt für ultraschnelle Highspeed-Aufnahmen vor allem bei sehr rasanten Bewegungen. Beide Modi lassen sich sogar kombinieren. Auch nicht ohne: Mit der Funktion Video-Schnappschuss ist es möglich, beim Aufnehmen eines Videos einzelne Szenen als Foto zu speichern, ohne dabei die Videoaufzeichnung zu unterbrechen.

– NEU: Expertenmodus 2.0: Der neue Expertenmodus ist ebenfalls zum Patent angemeldet. Er erlaubt eine präzise Steuerung von Belichtung, Fokus und Weißabgleich. Außerdem ist es möglich, den Fokus und die Belichtung manuell und unabhängig voneinander zu ver- und zu entriegeln.

– NEU: Lightbox-Bibliothek: Die neue interne Bibliothek erlaubt es, gleich mehrere Fotos und Videos zu markieren, um sie dann in einem Rutsch gemeinsam zu löschen, freizugeben oder zu exportieren.

– Soziale Netzwerke: Aus der App heraus ist es möglich, Fotos und Videos bei Facebook, Twitter oder Flickr einzustellen. Auch ein E-Mail-Sharing mit mehreren Fotos ist kein Problem für die App. Eine echte Besonderheit: Videos lassen sich in voller HD-Auflösung komplett in die Dropbox stellen.

Jens Daemgen, Geschäftsführer der Cocologics GmbH: “Wir möchten mit ProCamera HD das iPad zur perfekten Video- und Fotokamera machen. ProCamera HD bietet außerdem einen 6-fachen Videozoom, ein erweitertes Geotagging, einen Selbstauslöser und ein eigenes Fotolabor zum nachträglichen Bearbeiten und Optimieren der Aufnahmen an. Weitere Funktionen sind in Arbeit.”

ProCamera HD 1.0: iPad-App ab sofort im App Store
ProCamera HD 1.0 (8,7 MB) für das iPad ist im iTunes App Store in der Kategorie “Foto und Video” erhältlich. Die App kostet zum Start 2,39 Euro. Später wird der Preis auf 3,99 Euro angehoben.

Angebot für die Presse: Journalisten, die das Programm ProCamera HD gern auf ihrem iPad 2 oder 3 testen möchten, beantragen im Pressebüro Typemania einen Promocode für den AppStore. Mit diesem Code lässt sich die App kostenfrei beziehen und ausprobieren.

(ca. 5.000 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Wichtige Links:
Homepage
: http://cocologics.com/
Produktseite: http://www.procamera-app.com
iTunes-Appstore: http://www.procamera-app.com/appstore
Twitter: http://twitter.com/ProCamera
Facebook: http://www.facebook.com/ProCameraApp
Blog: http://blog.procamera-app.com/

 

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Cocologics GmbH
Cannabichstrasse 22
68167 Mannheim
Ansprechpartner für die Presse: Jens Dämgen
Tel.: 0621 – 1567694
E-Mail: email@cocologics.com
Internet: http://www.cocologics.com

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=15563

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen