PdfGrabber Mac-Edition: Das PDF-Powertool nun auch für alle Mac-Rechner verfügbar!

PDF-Dateien konservieren ihre Inhalte. Sie lassen sich ansehen und ausdrucken, aber ohne Aufwand nicht mehr verändern. Wer Texte, Bilder und Tabellen trotzdem weiterverwenden möchte, setzt auf den PdfGrabber. 10 Jahre nach der ersten Windows-Version liegt die Software nun endlich auch in einer Mac-Fassung vor. Die Software extrahiert PDF-Inhalte zur Weiterbearbeitung in verschiedenen Standard-Programmen und konvertiert sie ins eBook-Format EPub.

Kurz zusammengefasst:
– Neu erschienen: PdfGrabber Mac-Edition
– PDF-Inhalte in andere Programmen übernehmen
– Umwandlung von PDF-Inhalten in viele Zielformate möglich
– Konvertierung von PDFs ins eBook-Format EPub
– Preis: 99 Euro
– Link: http://www.pdfgrabber.de

Auch auf dem iMac, dem MacBook Air/Pro oder dem Mac Pro gehört das Arbeiten mit PDF-Dateien zum täglich Brot. Viele Anwender wünschen sich aber, die PDF-Dokumente nicht nur sichten und ausdrucken zu können. Im Büroalltag wird es immer wichtiger, Inhalte auch einmal zu extrahieren und in einem anderen Programm weiterzubearbeiten.

Ab sofort steht dafür PdfGrabber in der neuen Mac-Edition zur Verfügung. Die Software gibt es bereits seit zehn Jahren für Windows. Passend zum Jubiläum steht sie nun endlich auch für die Apple-Welt bereit.

Das PDF-Tool ist dazu in der Lage, bereits vorhandene PDF-Dateien in verschiedene Formate zu konvertieren. So lassen sich die Inhalte problemlos in Microsoft Word, Apple Pages, Excel, Numbers, Powerpoint oder Keynote weiterbearbeiten. Es ist auch möglich, technische Zeichnungen in ein CAD-Programm zu übernehmen, PDF-Dateien komplett als TIFF-Bild zu speichern oder aber alle enthaltenen Fotos und Zeichnungen als eigenständige, einzelne JPG-Dateien zu extrahieren.

Die PdfGrabber Mac-Edition deckt noch mehr Einsatzmöglichkeiten ab. PDF-Dateien lassen sich auch in das HTML-Format konvertieren und somit in die eigene Homepage übernehmen. Als ASCII-Text exportiert können die Inhalte in beliebigen Datenbanken weiterverwendet werden. Und wer möchte, macht aus seiner PDF-Vorlage ein eBook im gängigen Format ePUB, das sich auf den bekannten eBook-Lesegeräten zur Anzeige bringen lässt.

Angebot an die Presse: Die PdfGrabber Mac-Edition ist zunächst auf der Homepage des Unternehmens verfügbar, derzeit noch nicht über den Appstore. Wer das Programm gern testen möchte, wendet sich an das Pressebüro, um einen Freischaltcode zu beantragen. Er wandelt die Testversion in eine Vollversion um.

(ca. 3.500 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Wichtige Links:
Homepage
: http://www.pdfgrabber.de
Mac-Version: http://www.pdfgrabber.de/info-mac.html
Funktionen im Überblick: http://www.pdfgrabber.de/funktionen-mac.html
Demo downloaden: http://www.pdfgrabber.de/download.html
Vollversion bestellen: http://www.pdfgrabber.de/shop/mac-edition/index.html

 

Informationen zum Unternehmen:
Die 1996 gegründete PixelPlanet GmbH entwickelt Software-Lösungen. Kernkompetenz des von Dirk Carstensen und Thilo Kirsch geführten Unternehmens sind Lösungen rund um das Dateiformat PDF, dem weltweiten De-facto-Standard für elektronische Dokumente. Bekannt wurde PixelPlanet insbesondere durch die Produkte PdfGrabber, PdfCrypter und PdfEditor. Zu den weltweit tätigen Unternehmen, die Produkte von PixelPlanet einsetzen, gehören Allianz, Bertelsmann, EADS, Hewlett-Packard, das Max-Planck-Institut, Microsoft, Porsche, SAP und Siemens.

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
PixelPlanet GmbH
Hoyaer Str. 13
28205 Bremen
Ansprechpartner für die Presse: Sven Löhmann
Tel.: 0421-24778-15
Fax: 0421-24778-24
E-Mail: s.loehmann@pixelplanet.de
Internet: http://www.pixelplanet.de

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=16004

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen