Vier-Augen-Prinzip mindert die Risiken der BI-Strategien

(Hamburg, 12.02.2009) Weil Business Intelligence-Projekte ebenso wie andere IT-Vorhaben vielfach ihre Ziele nicht präzise erreichen und nicht ausreichend kosteneffizient sind, hat das Beratungshaus novem business applications ein systematisches Strategie-, Qualitäts- und Testmanagement entwickelt. Es beruht auf Best Practice und zielt mit seiner objektiven Methodik darauf ab, die Kosten in erheblichem Umfang zu reduzieren. Eingesetzt werden kann dieser BI-Check nicht nur vor der Entscheidung zur Einführung eines BI-Systems, sondern zur Qualitätsanalyse auch während der Implementierungsphase oder vor der Abnahme einer Business Intelligence-Lösung.

In dem BI-Check von novem wird eine Situationsanalyse des Projektes und Unternehmens durchgeführt, die sich an verschiedenen erfolgskritischen Faktoren orientiert. Dazu gehört einerseits die Antwort auf die Fragestellung, welche Vorgehensweise für den betreffenden Anwender am vorteilhaftesten ist. Andererseits wird geklärt, wie viel Aufwand für das Projekt zu veranschlagen ist und welche Eigenschaften die BI-Lösung idealerweise aufweisen sollte. Auch das Qualifikationsprofil des Dienstleisters und der internen wie externen Projektmitarbeiter werden definiert. Zudem werden die Erfordernisse hinsichtlich der Wartung und Services ermittelt. Darüber hinaus erhalten die Unternehmen eine Bewertung ihrer bisherigen bzw. vorgesehenen Maßnahmen bezüglich der vorgegebenen Ziele, Vorschläge für Strategien und pragmatischen Maßnahmen sowie eine Kalkulation der Umsetzungsmöglichkeiten und Kosten.

„Durch ein solches Vier-Augen-Prinzip reduzieren sich deutlich die Projekt- und Budgetrisiken“, begründet novem-Geschäftsführer Dr. Peer Schwieren das Angebot. „Außerdem ist ein Strategieabgleich durch die Brille eines neutralen Dritten immer hilfreich.“ Die Kosten für diesen BI-Check liegen im niedrigen Prozent-Bereich der Projektaufwendungen und sind vom Volumen der BI-Maßnahme abhängig.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen