Dells neue Management-Appliance KACE K1000 unterstützt Unternehmen bei Sicherheit und Compliance

Die Dell KACE K1000 ist eine umfassende und einfach zu bedienende Appliance für das System-Management in Unternehmen jeder Größe. Sie bietet Inventarisierung, Software-Verteilung, Konfigurationsmanagement, Patch-Management, Schließen von Sicherheitslücken, Asset Management, Service Desk und Reporting.

Zu den wichtigsten neuen Funktionen der Appliance-Version 5.4 gehören:

* Support von zusätzlichen Betriebssystemen

Dell KACE unterstützt zusätzliche Betriebssysteme wie Windows 8, Mac OS X Mountain Lion, Red Hat 6, Ubuntu, SUSE Linux Enterprise Server 11 SP2, Windows Server 2012 sowie bestehende und ältere Windows- und Mac-OS-X-Versionen, SUSE Linux Enterprises und Red Hat Enterprise Linux. Auch die x86-Tablets mit Windows 8, die in den nächsten Monaten auf den Markt kommen, werden unterstützt.

* API für die Inventarisierung von Geräten

Eine neue Programmierschnittstelle (API) für die Inventarisierung versetzt IT-Teams in die Lage, alle IT-Geräte über eine webbasierte Konsole zu erfassen, zu verwalten und entsprechende Berichte zu erstellen. Systeme, auf denen der KACE-Agent nicht eingesetzt werden kann, können per API die Informationen am Endpunkt via Skript erfassen und die dabei erzeugte XML-Datei über eine sichere HTTPS-Verbindung an die K1000-Appliance übertragen.

* Automatisiertes Update von Agents

Aktuelle Agents sind der erste Schritt zur Implementierung und Wahrung von Sicherheit und Compliance. Agent Updates werden automatisch heruntergeladen und installiert.

* Patches on Demand

KACE K1000 erlaubt es, Sicherheits-Patches bei Bedarf individuell herunterzuladen. IT-Abteilungen können damit komplexe und heterogene Umgebungen mit vielen Sprachen und Betriebssystem-Versionen verwalten, ohne dass es zu Speicherplatz-Engpässen kommt.

* Verbessertes Reporting

Erweiterte Reporting-Funktionen (Multi-Objekt-Reporting) mit Auswertungen nach mehreren Kriterien bieten tiefere Einblicke in den aktuellen Status der IT-Infrastruktur. IT-Administratoren erkennen dadurch Zusammenhänge zwischen verschiedenen Aspekten der IT-Infrastruktur wie Patch-Zeitplänen, Software-Versionen oder Hardware.

„Unternehmen müssen heute eine breite Palette von IT-Herausforderungen wie Endpoint-Security, Compliance, Server-Management oder Bring Your Own Device meistern. Die Fülle der Aufgaben erschwert es IT-Abteilungen mit ihren knappen Ressourcen heute oft, die von den Fachabteilungen geforderten Services und Reaktionszeiten zu liefern“, sagt Lubos Parobek, Vice President Produktentwicklung für Dell KACE. „Die Management-Appliance KACE K1000 bietet eine kostengünstige Lösung zur Systemverwaltung, mit der Organisationen schnell und einfach die Endpoint-Security verbessern und gesetzliche Vorschriften einhalten können.“

Die neue Management-Appliance ist ab November zu Preisen ab 9.385 Euro inklusive 100 Nodes, ein Jahr Support und Maintenance sowie vier Stunden JumpStart-Training erhältlich.

Weitere Informationen zu Dell KACE erhalten Unternehmen im Webinar (1) „Meet the Latest Dell KACE Management Appliance: Enhanced Systems Management and Security via Full Device Visibility“, das am Donnerstag, 27. September um 17 Uhr stattfindet, oder im Whitepaper (2) „Managing Multiple Operating Systems: Five Best Practices“.

Dell auf Twitter: http://twitter.com/DellGmbH

(1) http://bit.ly/PnJiUK

(2) http://bit.ly/SltnVV

Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Weitere Informationen unter:
http://www.dell.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen