Videomarketing Tipp 2/09 gelbevideos.com

1. Junger Mann trifft junge Frau, 2. Schlafzimmer –sie reitet auf ihm und stöhnt leidenschaftlich, 3. Schlafzimmer – Kindergeschrei von draußen, sie und er liegen so weit weg voneinander wie möglich sich die Rücken zuwendend ohne Worte die Wand anstarrend, so ergänzt der Zuschauer locker die zwischen den gezeigten Szenen liegenden Zeitabschnitte und hat die gesamte Story zumindest in ihren Grundzügen parat.

Ein Segen für Sie, aber zugleich ein Fluch, denn, – und das ist die Kehrseite der Medaille – sie können auf eine Basis beim Zuschauer vertrauen, müssen aber etwas bringen, was sich von dem Grundmuster originell unterscheidet. Gelingt Ihnen das nicht, langweilen Sie, und sie dürfen im Werbefilm alles, nur bei Strafe Ihres Untergangs eines nicht, den Zuschauer langweilen.

Nehmen wir mal an, Sie wollen eine Idee rüberbringen, beispielsweise: Fahren Sie Fahrrad und zwar mit dem vom Hersteller xyz. Also zeigen Sie einen Mann, der sich sein Frühstücksbrot unter den Arm klemmt, auf sein xyz-Fahrrad steigt, durch die Straßen fährt, hier und da einem Bekannten im Vorbeifahren zunickt, bei seiner Firma ankommt, das Fahrrad anschließt… Das erlebt der Zuschauer bereits nicht mehr, denn wenn er nicht weggezappt hat, ist er bis dahin längst eingeschlafen. Jetzt machen Sie´s spannender. Unterwegs ereignet sich ein Unfall, der Radler kommt an einem PKW gerade noch so vorbei, er fliegt vom Rad, dieses wird von einem beteiligten LKW überrollt… Schon besser. Er kommt bei der Firma an und schließt das Fahrrad, natürlich nach wie vor pikobello, an… Halt, nicht plausibel, unglaubwürdig, das Rad wurde ja gerade plattgewalzt. Jetzt die Spannung runterschrauben und den Unfall sanfter machen? Quatsch, wieder langweilig. ….

Weiter geht´s am kommenden Dienstag, dem 24.2. Gibt´s eine spannende Variante dieser Geschichte? Vielleicht fällt Ihnen selbst eine ein inzwischen? http://blog.gelbevideos.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen