Java-Usergroup Berlin: „Big Data in der Praxis“ am 22. Oktober 2012

Versant ist am 22. Oktober 2012 auf dem Vortragsabend „Big Data in der Praxis“ der Java-Usergroup Berlin-Brandenburg vertreten. Der Experte für hochperformante verteilte Datenbanksysteme für geschäftskritische Anwendungen bestreitet den Abend gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme (FOKUS) und Eberhard Wolff von adesso.

Zum Einstieg gibt Eberhard Wolff von dem IT-Dienstleister adesso einen Überblick über verschiedene NoSQL-Ansätze und typische Anwendungsszenarien. Anschließend berichtet Max Tritschler vom FOKUS über Projekte zum Vergleich von Datenbanken: Die Forscher des FOKUS haben ihr Open IPTV Ecosystem mit der Objektdatenbank von Versant und mit der MySQL-Datenbank von Oracle getestet und die beiden verglichen. Die Ergebnisse dieses Vergleichs werden an diesem Abend vorgestellt. Danach spricht Vishal Bagga von Versant darüber, wie Versant JPA den Herausforderungen von Big Data begegnet.

In einer gemeinsamen Podiumsdiskussion werden zum Schluss verschiedene Fragen rund ums Thema „Big Data in der Praxis“ diskutiert: Wie marktreif sind Big-Data-Lösungen bereits? Welchen Herausforderungen müssen sich Unternehmen derzeit und in Zukunft in diesem Zusammenhang stellen? Welche Chancen und Schwierigkeiten bringen verschiedene Big-Data-Strategien mit sich?

Beim Get-together im Anschluss können die Teilnehmer die Themen der Veranstaltung bei Snacks und Getränken gemeinsam mit den Referenten vertiefen.

Die Veranstaltung findet statt:

– am Montag, den 22. Oktober ab 17 Uhr
– im GLS Campus im Prenzlauer Berg (Kastanienallee 82, 10435 Berlin)

Die Teilnahme ist kostenlos, aus Platzgründen wird jedoch um Anmeldung gebeten.

Weitere Informationen unter:
http://www.amiando.com/BIGDATA12BER

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen