Cosynus auf der CeBIT 2009

Darmstadt. Der Fernsehmoderator Kai Pflaume steht für das K. Er ist einer von mehr als 10.000 Anwendern, die über den BlackBerry-Connector der Cosynus GmbH aus Darmstadt via Smartphone ihre E-Mails abrufen und Kontaktdaten, Aufgaben sowie Termine verwalten. Für ihn lohnt sich der Einsatz der Mobile-Business-Lösung, weil er so über ein mobiles Büro verfügt, Zeit spart und sich mehr der Familie widmen kann. Nachzulesen ist das in einer Broschüre, die die Cosynus GmbH auf der CeBIT 2009 präsentiert. Exemplarisch für die Vielzahl von Anwendern aus unterschiedlichen Bereichen sind dort Kunden von A bis Z mit Statements vertreten. Im Cosynus-Anwender-Alphabet ist etwa unter H das Zitat der Handwerkskammer Region Stuttgart aufgeführt. Die Einrichtung kommt mit der Mobile-Business-Lösung dem Bedarf nach, immer mehr Mitarbeiter jederzeit erreichen zu können und den Informationsaustausch zu beschleunigen. Oder R wie Rosenparkklinik: Um auch auf Kongressreisen die Klinik zu organisieren und mit Patienten, Kollegen und Firmen in Verbindung zu bleiben, nutzt der TV-erfahrene Inhaber Dr. med. Gerhard Sattler den BlackBerry-Connector.

Über sämtliche Projekte von A bis Z und darüber hinaus geben die Cosynus-Experten auf der CeBIT gerne Auskunft. Interessierte haben so die Gelegenheit, sich umfassend zu den Einsatzmöglichkeiten der Lösung zu informieren.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen