.XXX war erst der Anfang ? Jetzt drohen 1.409 weitere Top-Level-Domains von .APP bis .XBOX: Bunte Infografik erklärt alles!

Jetzt wird’s chaotisch im Internet. Klappt alles, dann gehen in Kürze 1.409 neue Top-Level-Domains an den Start. Die Klassiker wie .COM oder .DE bekommen dann nicht nur das bereits freigegebene .XXX zur Seite gestellt, sondern auch Domainnamen wie .BLOG, .LOVE oder .TAXI. Für einen besseren Durchblick sorgt nun eine klar strukturierte Infografik der Portunity GmbH: Das kommt alles auf uns zu!

Jeder Anwender kennt die wichtigsten Top-Level-Domains (TLDs) im Internet aus dem Effeff – vom täglichen Surfen. Bei den Web-Adressen gibt es ja auch im Grunde genommen nur die allgemeinen Endungen wie etwa .COM oder die länderspezifischen Domains wie .DE.

Seit vielen Jahren diskutieren aber Provider, Registrierungsstellen, IT-Kreative, Anwender, Unternehmen und Regierungen, dass das Angebot an TLDs im expandierenden Internet einfach nicht mehr ausreicht.

In zwei Erweiterungsrunden gingen seit dem Jahr 2000 erst 7 und dann 9 Domains in die Diskussion und an den Start. Seitdem gibt es auch Adressendungen wie .BIZ, .INFO, .MAIL und zuletzt nach etlichen Diskussionen das für die Sex-Industrie reservierte .XXX.

Aber das war erst der Anfang, wie eine ausführliche Infografik der Portunity GmbH zeigt. Sie macht unter dem Titel “Neue Domainendungen: Das Web wird bunter und chaotischer” auf die dritte TLD-Runde aufmerksam. Und hier brechen zurzeit alle Dämme. Noch nicht final freigegeben, aber bei der ICANN, der Organisation für die Internet-Verwaltung, eingereicht, sind 1.930 Anträge von 1.154 Antragstellern aus 60 Ländern für 1.409 Domain-Endungen.

Das sind gewaltige Zahlen. Und sie wirken umso spektakulärer, wenn man sich vor Augen führt, dass jeder Antragsteller für jede vorgeschlagene Domain 185.000 Dollar Antragsgebühren bezahlt hat. So kam die gewaltige Summe von 357 Millionen US-Dollar für die ICANN zusammen.

Übrigens: Zu den begehrtesten Domain-Endungen zählen .APP, .INC, .HOME, .ART,. SHOP, .BOOK, .BLOG, .MUSIC, .MOVIE, .NEWS, .LOVE, .CLOUD, .VIP, .FREE und .TICKETS. Was sicherlich Sinn ergibt.

68 der TLDs wurden allein aus Deutschland bestellt. So zeichnet Deutschland für mehr Bewerbungen verantwortlich als Lateinamerika (24) und Afrika (17) zusammen. Die deutschen Antragsteller möchten gern .ADAC, .AUDI, .BAYERN, .BERLIN, .DEUTSCHEPOST, .GMBH, .EPOST, .LIDL, .TAXI, .TUI und .SAARLAND durchsetzen. Aus der Schweiz kommen 51 Anträge etwa für .OMEGA, .SWISS und .MONTBLANC. Aus Österreich sind es nur 3 Anträge – für .WIEN, .VIG und .TIROL.

116 Domain-Endungen sollen übrigens IDN-Sonderzeichen aufweisen. Über 60 Prozent dieser Endungen stammen aus China.

Björn Rücker, Geschäftsführer der Portunity GmbH: “Das Web wird bunter und ein Stück weit auch chaotischer. Einige der neuen Endungen sind sehr sinnvoll. Bei anderen frage ich mich: Was soll das denn? So oder so ist klar: Ein neues, sehr spannendes Domain-Zeitalter beginnt bald.”

Für die Presse: Gern dürfen Sie die Infografik vollständig oder in Teilen für Ihre Online- und Print-Veröffentlichungen nutzen. Eine Nennung der Quelle und im Internet auch ein Link auf die Original-Blogseite werden vorausgesetzt. Eine Veränderung der Infografik darf nur nach Rücksprache erfolgen.

(ca. 4.000 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Wichtige Links:
Homepage
: http://www.portunity.de/blog/2012/oktober/neue-domainendungen-infografik-mit-zahlen-daten-und-fakten.html
Infografik als Bilddatei: http://www.portunity.de/fileadmin/contents/infografiken/neue-domainendungen-infografik-v1.png

 

Informationen zum Unternehmen:
Die Portunity GmbH ist ein Internet-Service-Provider. Das Leistungsspektrum umfasst Internet-Zugänge, Webspace, Serverhosting, Domaindienste, CMS-Lösungen, Entwicklung webbasierte Software sowie weitere auf Geschäftskunden ausgerichtete Services sowie seit Frühjahr 2005 auch die Telefonie über das Internet (VoIP).

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Portunity GmbH
Werner Seelenbinder Str. 23
42477 Radevormwald
Ansprechpartner: Björn Rücker, Bernd Schnell
Tel.: 0202 69555-0
Fax: 0202 69555-190
E-Mail: presse@portunity.de
Internet: http://www.portunity.net/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=17203

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen