Simon & Focken weiter auf Erfolgskurs

Mit einem Jahresumsatz von 14 Millionen Euro und 600 Mitarbeitern rangiert die Simon & Focken GmbH im aktuellen Ranking der 400 bundesweit besten Callcenter unter den Top 20.

Trotz Finanzkrise steigen die Umsätze stetig weiter. Simon & Focken profitiert von der angespannten wirtschaftlichen Situation insofern, da viele Unternehmen ihre eigenen, viel zu teuren Callcenter auslagern und somit ein Drittel der Sach- und Personalkosten einsparen können.

Ein Ausschlaggebender Erfolgsfaktor bei Simon & Focken sind die Mitarbeiter. Gemäß dem Motto „ein zufriedener Mitarbeiter ist ein guter Mitarbeiter“ wird daher großer Wert auf sehr gute Arbeitsverhältnisse und ein angenehmes Arbeitsklima gelegt. Die Inhaberin Silke Focken kümmert sich selbstpersönlich um das „Wohlfühlmanagement“. Entgegen dem Trend des Stellenabbaus werden bei Simon & Focken weiter neue Mitarbeiter eingestellt. Offene Stellen sind auf http://www.simon-focken.de/jobs_offen.php zu finden.

Die Qualität der Leistung wird durch die Qualifizierung der Mitarbeiter sichergestellt. Dem Unternehmen stehen beispielsweise 250 IT-Experten zur Verfügung, die im technischen Servicebereich alle Fragen Rund um das Thema WLan, VoIP und DSL fachkundig beantworten und teilweise über ein Hochschulstudium verfügen. Zum anderen bildet Simon & Focken seit 2006 zur „Servicefachkraft im Dialogmarketing“ und zum/zur „Kaufmann/frau für Dialogmarketing“ aus. Simon & Focken arbeitet streng nach dem Datenschutzgesetz und unterliegt dem Ehrenkodex des Deutschen Direkt Marketing Verbandes.

Die erfolgreiche Entwicklung von Simon & Focken war der Zeitschrift der IHK Braunschweig eine Titelstory wert. Ein Interview mit Silke Focken ist in der letzten Ausgabe vom März diesen Jahres zu lesen.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen