Marktforscher: Websense ist führend bei E-Mail-Sicherheit

Websense ist bei E-Mail-Sicherheit führend im Markt. Zu diesem Ergebnis kommt Forrester Research in einem aktuellen Report (1). In der Kategorie „Aktuelle Angebote“ erzielte Websense den höchsten Wert aller geprüften Anbieter. Untersucht wurden die Angebote anhand der Kriterien E-Mail-Filterung, Data Leak Prevention, Reporting und Management sowie Performance und Operationen. Ebenfalls eingeflossen sind die Bewertungen und das Feedback von Anwendern, die durch Kundenbefragungen erhoben wurden.

In ihrem Bericht schreiben die Autoren: „Websense beeindruckt mit seinen Hybrid-Implementierungen zur E-Mail-Sicherheit. Mit der TRITON-Architektur lassen sich sowohl SaaS- als auch Vor-Ort-Lösungen mit einer einzigen Konsole steuern. Über dieselbe Schnittstelle können die Anwender außerdem Web-Sicherheits- und Data-Leak-Prevention-Technologien nutzen. Dieser Alles-auf-einen-Blick-Ansatz von TRITON ist sehr überzeugend.“

Moderne E-Mail-Threats wollen User dazu bringen, auf einen verseuchten Link zu klicken. Zur Abwehr solcher Angriffe analysiert TRITON Webseiten-Inhalte und Browsercodes in Echtzeit, das heißt: just in dem Moment, in dem ein in eine E-Mail eingebetteter Link angeklickt wird. Echtzeitschutz vor kombinierten Attacken bietet die Advanced Classification Engine (ACE) von Websense. Sie wird gestützt durch die Analysen und Sicherheitsintelligenz des Websense-Threat-Seeker-Netzwerks.

„Die Einstufung durch Forrester als Leader freut uns natürlich sehr. Beweist sie doch, dass unser Angebot zur E-Mail-Sicherheit weit über die herkömmlichen Spam- und Antiviren-Lösungen hinausgeht“, sagt Michael Rudrich, Regional Director DACH bei Websense in München.

Der vollständige Forrester-Report steht zum Download bereit unter: http://www.websense.com/content/forrester-wave-email-q4-2012-en.aspx.

(1) Forrester Research: The Forrester Wave: Email Content Security, Q4, November 15, 2012

Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Weitere Informationen unter:
http://www.websense.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen