Cyber-Ark sponsort Gartner Identity & Access Management Summit 2009

Das 3. Gartner Identity & Access Management (IAM) Summit findet vom 23. bis 24. März in London statt. Die zweitägige Veranstaltung, zu der über 250 Teilnehmer erwartet werden, bietet ein umfangrei-ches Programm an Vorträgen, Workshops und Diskussionen rund um das Thema „Identity and Access Management“. Gartner-Analysten zeigen die Vorteile der Implementierung einer IAM-Lösung sowohl unter technischen als auch strategischen Aspekten auf: von der Kostenreduzierung über die Erfüllung von Compliance-Vorschriften bis hin zur IT-Governance-Umsetzung. Anhand von konkreten Enduser-Projekten werden Best Practices und die Mög-lichkeiten vorgestellt, mittels IAM eine umfassende Informations¬sicherheit zu realisieren.

Unter anderem wird hier auch der Cyber-Ark-Kunde British Telecom (BT) einen Vortrag halten. Paul Lacey, Identity and Access Mana-gement Consultant bei BT, wird über die Erfahrungen des Unter-nehmens bei der „Lösung der Problematik privilegierter User-Accounts“ referieren.
Parallel zum diesjährigen Gartner-Event wird Cyber-Ark die neue Version 5.0 seiner Privileged-Identity-Management-Lösung laun-chen, eine Produktsuite für die Sicherung und Verwaltung sowie automatische Änderung und Überwachung aller Aktivitäten, die pri-vilegierte Accounts betreffen. Sie besteht im Wesentlichen aus den drei Teilbereichen Enterprise Password Vault, Privileged Session Manager und Application Identity Manager.

Im Mittelpunkt des Cyber-Ark-Lösungsansatzes steht der Enterprise Password Vault, mit dem privilegierte administrative Accounts au-tomatisch verwaltet und konform zur jeweiligen Security-Policy ge-ändert werden. Die Passwörter befinden sich dabei verschlüsselt in einem „digitalen Tresor“, dem Vault. Eine starke Authentisierung und eindeutige Berechtigungsstrukturen ermöglichen den Zugriff auf die Passwörter nur durch berechtigte Administratoren. Die detaillier-te, revisionssichere Protokollierung der Passwortnutzung – alle Akti-vitäten werden in einem AuditLog aufgezeichnet – entspricht dabei den Anforderungen externer Prüfungen sowie gängigen Complian-ce-Vorgaben. Ein weiterer Bestandteil der Lösungssuite ist der Privi-leged Session Manager, mit dem Admin-Sessions aufgezeichnet werden können. Er ermöglicht damit eine vollständige Überwachung des privilegierten Zuganges zu sensitiven Systemen und Informatio-nen. Abgerundet wird die Lösungssuite vom Application Identity Manager, der die automatische Verwaltung und Änderung von Passwörtern in Skripten oder Config-Files – den sogenannten Hard-coded Software Accounts – ermöglicht.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen