
Headup Games, Publisher des App-Bestsellers “Bridge Constructor”, legt ab sofort die neue Universal-App “Experiment” für das iPhone und das iPad vor. In der modernen 3-Gewinnt-Variante stellt der Spieler funkelnde Edelsteine auf dem Spielbrett um. Ziel muss es in 120 Leveln immer wieder sein, mindestens drei gleichfarbige Spielsteine in eine Reihe zu stellen, damit sie sich auflösen. Alle Levels sind in eine packende Rahmenhandlung eingebunden: Es gilt, die arme Sophie aus dem irrwitzigen Experiment eines geheimnisvollen Wissenschaftlers zu befreien.
Kurz zusammengefasst:
– App-Vorstellung: “Experiment”
– Von den Publishers des App-Hits “Bridge Constructor”
– Neue Universal-App für iPhone, iPod touch und iPad
– 3-Gewinnt-Spiel mit 120 Leveln
– 17 Spielelemente (Bomben, Schlüssel etc.)
– 4 verschiedene Spielmodi
– GameCenter-Anbindung mit Achievements
– Soundtrack und Sprachausgabe
– Preis: 1,79 Euro (zum Start bis Sonntag nur 89 Cent)
Sophie wacht in einem leeren Raum auf. Sie kann sich an nichts erinnern. Nur eins weiß sie – sie muss dringend das Haus verlassen, in dem sie gefangen gehalten wird. Nach und nach bekommt die junge Frau auf ihrem Weg durch die Räume des Hauses heraus, dass sie Teil eines mysteriösen Experiments ist. Ein geheimnisvoller Wissenschaftler zieht im Hintergrund die Fäden.
Das neue Spiel “Experiment” von Headup Games erzählt die spannende Geschichte von Sophie kontinuierlich weiter. In hochauflösenden Bildern, einer englischen Sprachausgabe und deutschen Untertiteln verfolgt der Spieler mit, wie Sophie durch das Haus irrt, in dem sie aufgewacht ist – und dabei viele packende Aufgaben erfüllt.
“Experiment”: Farbenfroher 3-gewinnt-Spaß mit 120 Leveln
Eingebettet in die Rahmenhandlung um Sophie werden 120 Spiele-Levels aus dem beliebten 3-Gewinnt-Genre (auch als Match-3 bekannt). Auf dem Bildschirm ist dabei immer ein aufrecht stehendes Spielbrett mit vielen bunten Edelsteinen zu sehen.
Der Spieler tippt zwei einander benachbarte Steine mit dem Finger an. Sie tauschen daraufhin ihre Position. Dieser Zug gelingt allerdings nur dann, wenn dabei zwingend eine neue Reihe aus wenigstens drei gleichfarbigen Klunkern entsteht. Diese Steine explodieren und schaffen Platz für neue, die von oben nachrutschen. Dabei kommt es oft genug zu punktwerten Kettenreaktionen, wenn sich spontan neue Kombinationen ausbilden.
Es gibt 120 Levels im Spiel, die zunehmend schwieriger zu knacken sind. Ein Level gilt als gelöst, wenn es gelingt, ausreichend Punkte zu sammeln, um eine Balkengrafik bis zum Maximum anschwellen zu lassen. 17 Extras wie Bomben, Schlüssel oder Türschlösser sorgen dafür, dass die Aufgaben noch spannender werden. Natürlich gibt es auch eine GameCenter-Anbindung und zahlreiche Achievements, die sich im Spiel verdienen lassen.
Für noch mehr Abwechslung sorgen vier Spiel-Modi. So steht der bereits vorgestellte Story-Modus wahlweise mit und ohne Zeitlimitierung in den Levels zur Verfügung. Alternativ dazu bieten sich die Modi “Arcade” und “Puzzle” an.
“Experiment” bis Sonntag zum Einführungspreis verfügbar
“Experiment” 1.0 (ca. 40 MB) liegt als Universal-App für das iPhone, den iPod touch und das iPad im iTunes App Store vor – in der Kategorie “Spiele”. Die App kostet regulär 1,79 Euro, sie wird aber zurzeit noch bis Sonntag (inkl.) zum Einführungspreis von 89 Cent angeboten.
(ca. 4.800 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Wichtige Links:
Homepage: http://www.headupgames.com/
iTunes App Store: https://itunes.apple.com/de/app/experiment/id576354938?l=de&ls=1&mt=8
Â
Über Headup Games:
Die Headup Games GmbH & Co. KG ist ein unabhängiger Spiele-Publisher. In Zusammenarbeit mit seinen Partnern stellt Headup Games unter der Prämisse von maximaler Spielfreude bei fairem Preis-Leistungsverhältnis den Kunden und seine Wünsche in den Mittelpunkt. Seit Gründung hat das Unternehmen bislang über 50 SKU?s veröffentlicht, darunter auch viele Projekte von jungen, ambitionierten Indie-Entwicklern, bei welchen viel Potential und Kreativität erkannt wurde. Das Portfolio umfasst hochwertige Spiele wie Super Meat Boy, Limbo, The Binding of Isaac, Terraria, Archon: Classic, The Tiny Bang Story, Trapped Dead; Bridge Constructor, Frozen Synapse und Grotesque Tactics.
Darüber hinaus bietet Headup Games international agierenden Unternehmen die Möglichkeit, den deutschsprachigen oder europäischen Markt durch ein kompetentes Team vor Ort zu erschließen.
Faire, partnerschaftliche und transparente Beziehungen zu unseren Entwicklungspartnern bilden die Grundpfeiler unserer Firmenphilosophie.
Mehr Informationen unter: www.headupgames.com
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Headup Games GmbH & Co. KG
Nordstr. 104
52353 Düren
Ansprechpartner für die Presse: Michael Zolna
Tel: 02421 – 4868703
E-Mail: presse@headupgames.com
Internet: http://www.headupgames.com
Zuständig für das App-Marketing:
opongo.com GmbH & Co. KG
Theodor-Heuss-Str. 2
64354 Reinheim
Ansprechpartner für die Presse: Torsten Kiefer
Tel. +49 6151 – 5206365
Fax. +49 3212 – 1069235
E-Mail: kontakt@opongo.com
Internet: http://www.opongo.com
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=17497
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen