Das Kommentieren von technischen Zeichnungen und Dokumenten macht letztendlich nur Sinn, wenn es in einen Kommunikationsprozess eingebettet ist, wenn es dazu dient, sich über technische Sachverhalte zu verständigen. RxHighlight (www.RxHighlight.de) wurde für solche Aufgabenstellungen konzipiert .
Die Kommentierungsfunktionen von RxHighlight können bis in Einzelfunktionen hinein konfiguriert und netzwerkweit vereinheitlicht werden.
Es gibt eine Konfigurationsdatei, die für ein Netzwerk alle Einstellungen regelt. Für jeden einzelnen Anwender sowie für Anwendergruppen kann z.B. geregelt werden, welcher Anwender welchen Layer benutzt und was er dort erledigen darf.
RxHighlight (www.RxHighlight.de) ist so programmiert, dass mit vielen Kommentierungslayern und vielen Benutzern gearbeitet werden kann. (Multilayer-/Multiuser-Kommentieren). Alle Kommentare werden in einer Liste geführt, für jedes Kommentarobjekt wird eine Revisionshistorie geführt. Die Liste enthält Angaben über das Objekt, Datum und Zeit, Ersteller sowie zusätzliche Einträge. Bei Meßeinträgen werden auch die Maßzahlen und Einheiten eingetragen. Aus der Liste kann durch Anklicken des Eintrags direkt zum Objekt in der Zeichnung gesprungen werden. Alle Kommentare können in eine XML-Datei exportiert werden.
Zur Zusammenfassung und Endredaktion der Kommentare einer Zeichnung oder eines Dokuments gibt es eine Konsolidierungsfunktion, die nur von Benutzern mit Administratorrechten ausgeführt werden kann. Die Kommentierung durch RxHighlight (www.RxHighlight.de) kann so eingerichtet werden, dass die Kommentare aller Mitglieder eines Teams oder einer Projektgruppe über einen gemeinsamen Webraum synchronisiert werden. Wenn ein Teammitglied einen neuen Kommentar zu einem Dokument anbringt, werden die anderen Teammitglieder unverzüglich benachrichtigt.
Komplettiert wird diese Technologie durch die Konvertierungsinstrumente, Einsatz und Verwaltung von Symbolbibliotheken sowie Stapeldrucken und -konvertieren. In die Bibliotheken können Vektorsymbole der Formate DWG und DXF sowie WMF/EMF sowie Clip-Arts der gängigen Rasterformate aufgenommen werden. Das Werkzeug gehört zum Lieferumfang.
Weitere Informationen unter:
http://
verwandte Themen:
RxHighlight: kommentieren, prüfen, anmerken
Kommentieren ermöglicht heute die Zusammenarbeit verschiedener an einem Produktionsprozess Beteiligter, unabhängig von Zeit und Ort. Eine Notwendigkeit in der globalisierten, arbeitsteiligen Produktion. Kommentieren ist gleichzeitig ein Instrument für kleine Teams oder Einzelne, die angeliefertes Projektmaterial prüfen, ergänzen oder abändern müssen. Das technische Fundament für das Kommentieren bildet ein leistungsfähiger Viewer, der den Imp...
Kommentierungssysteme von GRAFEX© sind Heute / Redlining war Gestern
Kommentierungssysteme ermöglichen die Zusammenarbeit von an einem Produktions-, Planungs- oder Prüfungsprozess Beteiligten, unabhängig von Zeit und Ort...
Das CAD Markup von RxHighlight zeichnet sich durch Alleinstellungs-Merkmale aus
CAD Markup muss Dateien (Zeichnungen, Pläne, Dokumente aus dem Office-Bereich usw.) mit Notizen oder anderen Markierungselementen wie Linien, Boxen, Pfeilen, Maßen und Symbolen versehen können. Ein mit Anmerkungen bzw. Kommentarobjekten versehenes Dokument kann zusammen mit den Korrekturen oder Hervorhebungen ausgedruckt, oder als PDF-Dokument, in einem CAD-Format oder in einem Rasterformat abgespeichert werden. Die ursprüngliche Datei bleibt von den Markier...
Mit RxHighlight R12.0 „Floating“ ist GRAFEX weiterhin auf Erfolgskurs
RxHighlight R12.0 besticht einfach durch technische Innovationen. Steigern Sie Ihren Unternehmenserfolg, senken Sie Kosten, reduzieren Sie Leerlaufzeiten und steigern Sie Ihre Produktivität unter Einsatz unserer Enterprise Firmenlösungen. Sie kaufen nur die zeitgleiche Lizenznutzung. Die Anwender "Inaktiv-Zeit" ist im Lizenz-Management einstellbar. RxHighlight installieren Sie aber auch allen Ihnen zur Verfügung stehenden Rechnern. Mit diesem Netzwerk-/Floating Konzept ...
Mit RxHighlight können selbst Mitarbeiter, die nicht über CAD-Kenntnisse verfügen, kleine Änderungen skizzieren
RxHighlight (www.RxHighlight.de) kann verschiedenste Dateiformate visualisieren. Dazu gehören auch zahlreiche CAD- und Scannformate. Neben messen, vergleichen, drucken, kommentieren, konvertieren kann RxHighlight auch kleine Änderungen an Zeichnungen vornehmen. Eine Wand aufbrechen und ein Türsymbol z.B. einsetzen, Mobiliar oder Sanitärsymbole in einen Gebäudegrundriss , um nur eine Aktivitäten zu nennen. Welche Instrumente stehen in RxHighlight dabei zur V...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen