Industriespionage, Hacker und neugierige Kollegen: Es ist wichtig, sensible Dateien auf dem eigenen Computer vor dem Zugriff durch Unbefugte zu schützen. Seit zehn Jahren hilft das Verschlüsselungsprogramm ArchiCrypt Live dabei. Zwei Jahre nach der letzten Version kommt nun ArchiCrypt Live 6 auf den Markt. Die neue Version kann beliebig viele ArchiCrypt-Laufwerke mit einer Größe bis zu 1 TB anlegen, diese mit dem 384-Bit-Algorithmus XEX-AES verschlüsseln und bei ihrer Verwendung auch noch die modernen Multikern-Prozessoren optimal ausnutzen.
Ab in Sicherheit damit: Dateien, die besser nicht in die Hände anderer gelangen sollten, müssen gut geschützt werden. ArchiCrypt Live 6 kümmert sich auf ebenso einfache wie geniale Weise darum, Datendieben die Tour zu vermasseln.
Das Programm legt virtuelle Live-Laufwerke an, die mit einem eigenen Laufwerksbuchstaben versehen werden und sich aus jeder beliebigen Anwendung heraus wie eine normale Festplatte ansprechen lassen. Alle Dateien, die auf einem solchen Live-Laufwerk abgelegt werden, verschlüsselt die Software automatisch in Echtzeit.
Das Programm borgt sich den Platz für seine Live-Laufwerke von der normalen Festplatte. Es lassen sich beliebig viele virtuelle Laufwerke erzeugen. Die neuen so genannten „Wachsenden Laufwerke“ belegen zunächst nur sehr wenig Platz. Legt man Dateien auf ihnen ab, wachsen sie mit.
Viele Anwender legen ein ArchiCrypt Live-Laufwerk auf einer externen Festplatte oder sogar auf einem USB-Stick an. So ist es ein Leichtes, die wichtigsten Daten immer mitzunehmen – ohne der Gefahr ins Auge sehen zu müssen, dass ein unterwegs entwendeter Datenträger mit wichtigen Firmendaten gleich in die Katastrophe führt. Sollen sensible Dateien verschickt werden, können Live-Laufwerke sogar auf einer gebrannten CD oder DVD eingerichtet werden. So bleibt das Postgeheimnis beim Versand auf jeden Fall gewahrt. Der Empfänger kann mit dem kostenlosen ArchiCrypt Live Mobile und dem korrekten Passwort auf die Daten im Live-Laufwerke zugreifen. Ohne die ArchiCrypt-Software und das passende Passwort behalten die Laufwerke ihre Geheimnisse für immer.
ArchiCrypt Live 6: Die Funktionen der neuen Version
Das Programm ArchiCrypt Live bot bereits in der Vergangenheit viele außergewöhnliche Funktionen an. So war es möglich, innerhalb eines Live-Laufwerks einen gut versteckten Geheimtresor einzurichten, den Zugriff auf das Laufwerk auch mit einer Smartcard zu schützen oder so genannte Klebe-Laufwerke anzulegen, die innerhalb einer Bild- oder Musikdatei versteckt sind. Die neue Version setzt noch einmal einen drauf und sorgt zwei Jahre nach Erscheinen der letzten Version für einen kleinen Quantensprung:
– 384-Bit-Schlüssel: Das Programm nutzt den neuen Standard IEEE P1619, um die Daten in den ArchiCrypt-Laufwerken mit dem Algorithmus XEX-AES zu verschlüsseln. Ein 384-Bit-Schlüssel schützt hier die eigenen Daten.
– 1 Terabyte: Der Anwender kann beliebig viele ArchiCrypt-Laufwerke einrichten. Die maximale Größe beträgt nun 1 Terabyte.
– Security-Token: Laufwerke können nicht nur mit einem normalen Passwort, einer Schlüsseldatei oder einer SmartCard geschützt werden, sondern nun auch mit einem so genannten Token.
– Ultraschnelles Erstellen: Auch sehr große ArchiCrypt Live-Laufwerke können in nur wenigen Sekunden neu angelegt werden. Das Anlegen eines 1 TB großen Live-Laufwerks dauert gerade einmal 20 Sekunden.
– Wachsende Laufwerke: Die Live-Laufwerke belegen zunächst nur wenig Speicherplatz. Werden Dateien auf das Laufwerk überspielt, wächst die Größe bei Bedarf an.
– Mehrkernprozessoren nutzen: Moderne Rechner sind mit Prozessoren ausgestattet, die mehrere Kerne enthalten. ArchiCrypt Live erkennt das und verteilt die Rechenlast nach Möglichkeit auf mehrere Prozessorkerne. So kann der Anwender deutlich schneller auf seine verschlüsselten Laufwerke zugreifen.
ArchiCrypt Live 6: Kostenlos ausprobieren
ArchiCrypt Live 6 steht ab sofort zum Kauf bereit. Das Programm kostet 34,95 Euro und läuft unter Windows 2000, Windows XP, Windows 2003 und Windows Vista (auch 64 Bit Versionen). Eine kostenlose Testversion (20 MB) lässt sich ohne zeitliche Begrenzung nutzen. Sie kann aber nur drei Live-Laufwerke anlegen und keine Partitionen verschlüsseln. (3695 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.archicrypt.com/
Produktinformationen: http://live6.archicrypt.de/
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Softwareentwicklung Remus, Am Brunneck 6, 85521 Ottobrunn
Ansprechpartner für die Presse: Dipl.-Ing. Patric Remus
Tel: +49 (0)89 – 66000-893
Fax: +49 (0)89 – 66000-875
E-Mail: Patric@ArchiCrypt.com
Web: http://www.ArchiCrypt.com/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen