Eine Million kompatible Druckerpatronen, Rebuild-Toner und Refill-Sets hat Tinte.de (http://www.tinte.de/) in den letzten elf Monaten verkauft. Für 2009 sieht der Online-Shop noch deutlich mehr Potenzial: Bis zu drei Millionen Einheiten sollen bis Silvester bei Tinte.de über den Tisch gehen. „Schuld“ am Boom hat die Wirtschaftskrise: Privatanwender und Unternehmen achten noch mehr aufs Geld und suchen nach Alternativen zur teuren Originaltinte.
Inzwischen ist es oft genug so, dass ein neuer Drucker deutlich weniger Geld kostet als ein vollständiger Satz Tintenpatronen oder Tonerkartuschen, die für seinen Betrieb nötig sind. Die Folge: Im privaten und im gewerblichen Umfeld wird viel zu viel Geld dafür ausgegeben, dass Farbe aufs Papier kommt. Hier sehen immer mehr Anwender noch ein deutliches Sparpotenzial – und suchen nach Alternativen zur teuren Originaltinte der Hersteller.
Tinte.de ist ein Unternehmen der Ashampoo-Gruppe – und bietet Druckerpatronen bereits ab einem Euro Kosten an, Mehrwertsteuer inklusive. Wer nicht unbedingt auf die originale Marke achtet, kann tatsächlich viel Geld sparen. So lassen sich kompatible Tintenpatronen und Laser-Toner auch von No-Name-Herstellern beziehen, die deutlich preiswerter sind als die Original-Anbieter. Sehr beliebt sind auch die Rebuild-Toner, die einfach wieder aufgefüllt wurden und aus diesem Grund ebenfalls sehr preisgünstig zu erstehen sind.
Tinte.de: Kompatible Druckerpatronen und Rebuild-Toner
Lars-Christian Seidel von Tinte.de kennt sich aus: „Es spricht sich immer mehr herum, dass kompatible Druckerpatronen und Rebuild-Toner den Geldbeutel spürbar entlasten, ohne dass die Qualität der Ausdrucke darunter leidet. Wenn man bedenkt, wie teuer die Originale der Druckerhersteller sind und wie oft vor allem im Büro neue Toner benötigt werden, so ist die monatliche Ersparnis leicht dreistellig. Wir haben in den letzten elf Monaten eine Million Einheiten auf Tinte.de verkauft und rechnen in der Finanzkrise noch für 2009 mit einer Verdreifachung der Verkaufszahlen.“
Tinte.de hält entsprechende Angebote für alle wichtigen Druckerfabrikate bereit. Viele Angebote und Sparsets lohnen den regelmäßigen Besuch der Seite, um auf Schnäppchenfang zu gehen. Wer hier ein Sparset für seinen Drucker entdeckt, kann oft genug gleich zehn Patronen zum absoluten Vorteilspreis erstehen – und muss nur einmal die Versandkosten tragen.
Refill-Sets für die Heimarbeit mit der Spritze in der Hand gehen übrigens so gut wie gar nicht mehr. Lars-Christian Seidel: „Die Finanzkrise sorgt für einen deutlich steigenden Umsatz. Trotzdem verkaufen wir die Refill-Sets nur noch in bescheidenen Mengen. Angesichts der niedrigen Preise für kompatible Druckerpatronen oder für Rebuild-Toner lohnt es sich einfach nicht mehr, sich selbst die Hände schmutzig zu machen. (2366 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.tinte.de/
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
ashampoo GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Str. 16, 26125 Oldenburg
Ansprechpartner für die Presse: Johann Lüppen
Tel: 0441-93379-0, Fax: 0441-93379-79
E-Mail: info@ashampoo.com
Web: http://www.ashampoo.de/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen