Mit seinen beiden Lösungen reagiert Toolmaker auf einen klaren Trend: Server dürfen heute nicht mehr still stehen und Daten müssen ständig im Zugriff sein. Die Geschäftskontinuität eines Unternehmens, also das laufende Geschäft, hängt immer stärker von der 24/7 Verfügbarkeit seiner IT ab. Inzwischen machen Wirtschaftsprüfer und Banken den verantwortungsvollen Umgang mit der Datenverfügbarkeit zum Kriterium für das Rating eines Unternehmens.
„Geschäftskontinuität ist eines der Mega-Themen der kommenden Jahre – für Unternehmen jeder Größe. Der Markt verlangt nach skalierbaren Lösungen. Mit unserer neuen Lösung directha4i bieten wir allen Kunden-Unternehmen ein Maximum an Möglichkeiten“, so Josef Grünbichler, Geschäftsführer und Eigentümer von Toolmaker.
directha4i ist eine schlanke, vollständige Hochverfügbarkeits-Lösung für Power i-Maschinen, die alle i-Daten laufend auf einen (oder auf beliebige) Backup-Server repliziert. Sie arbeitet ohne Datenkonvertierung und ist deshalb besonders Ressourcen-schonend. Installation und Konfiguration sind in kürzester Zeit erledigt und sind entsprechend kostengünstig. Danach kann sofort mit der Replikation begonnen werden.
directha4i basiert auf der bewährten Technologie der „Remote Journalisierung“ und glänzt mit extrem schnellen Rollenwechseln (Umschalten vom Produktiv- auf das Backup-System bei geplanten und ungeplanten Ausfallzeiten). Ein entscheidender Zeit-Vorteil für notwendige Wartungsarbeiten (wie Backups, PTF-Updates, Release-Upgrades, usw.): Sie können dank directha4i auf ein absolutes Minimum reduziert und parallel auf dem Backup-System vorgenommen werden, während das Produktiv-System die Geschäftsprozesse weiterhin abwickelt. Kostenintensive „Downtime“ gibt es nicht mehr.
Dabei ist directha4i besonders preiswert (Toolmaker bietet einen Preis für alle Modelle an). „Was andere an Jahreswartung verlangen“, sagt Grünbichler, „ist bei uns der Kaufpreis. Heute laufen in vielen Unternehmen ERP-Applikationen, Produktionssteuerungen, Lagerverwaltungen, e-Business-Prozesse etc. auf Power i – leider völlig ohne Absicherung der Geschäftskontinuität. Ein Teil- oder Totalausfall des Produktiv-Systems bedeutet Stillstand: in der Verwaltung, der Produktion, im Lager, im Versand, im Webshop. Wenn man diese Kosten errechnet, ist directha4i mit Sicherheit preiswerter als ein einziger Systemausfall“.
Weitere Informationen unter:
http://www.toolmaker.de/produkte/directha4i/
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen