Der Rasterex Multiformat CAD View Server erlaubt Benutzern, über 250 Dateiformate zu sehen, zu drucken, zu kommentieren und mit anderen Benutzern zusammenzuarbeiten – ohne das die Originalsoftware für diese Formate installiert ist.
Der Rasterex RxViewServer (www.RxView.de) wird nur einmal installiert und gewartet- nämlich auf Ihrem Intranet oder Webserver. Jede Aktualisierung der Software, jeder neue Filter steht sofort allen Anwendern zur Verfügung.
Mitarbeiter können im Außendienst direkt von ihren Laptops auf Zeichnungen, Bildern, Office-Dateien und anderen Dokumenten zugreifen. Das kompakte Übertragungsformat, mit dem der CAD View Server arbeitet, beschleunigt den Übertragungsprozess entscheidend.
Auch Informationsanbietern, die ihre Technischen Informationen wie Karten, Pläne usw. im Netz anbieten wollen, bieten sich neue, innovative Möglichkeiten.
Mit dem RxViewServer (www.RxView.de) können zu dem Kommentare auf „Folien“ über die Datei gelegt, geplottet und Maße entnommen werden. Auch PDF-Dateien können kalibriert und in ihnen gemessen werden. PDF-Dateien können gedreht werden.
Der Rasterex RxViewServer ist bestens geeignet für Projekträume, zur Integration in Projektsteuerungen usw. und lässt sich in Applikationsumgebungen integrieren.
Voraussetzung auf dem Internet/Intranet Server ist der aktuelle Microsoft Information Server.
Der RxViewServer (www.RxView.de) kann in bestehende Intranet, Extranet, Web-Portal oder Ihre Management -Lösung integriert werden, so dass alle Angehörigen eines Teams über das Web sehen, drucken, kommentieren und zusammenarbeiten können – ungeachtet des Dateiformats – und ohne installierte Software auf den Benutzermaschinen.
Weitere Vorteile:
– Installation und Wartung werden auf dem Server durchgeführt
– Ein nur 470kB ActiveX Client wird geladen
– Eine Ursprungsdatei-Information wird zum Benutzer übertragen
– Erweiterte Tools für Markierung, Kommentierung und Zusammenarbeit („Collaboration“)
– Unterstützung von 400 Dateiformaten: AutoCAD DWG, Microstation 8.5, DWF, DXF, Inventor, HPGL-2, PLT, Plot, HP-RTL, PDF (Raster und Vektor), MS Office 2010, JPG, CALS, BMP, TIF um nur einige zu nennen. Alle wesentlichen vektoriellen CAD-Formate können dargestellt werden.
Testen Sie uns auf www.grafex.de
Weitere Informationen unter:
http://
verwandte Themen:
GRAFEX© gibt die deutsche RxView Server R12.0 Version frei
Rasterex Software, ein globaler Marktführer auf dem Gebiet der Visualierungs- und Collaboration (Zusammenarbeit)-Technologie, vertreten im deutschsprachigen Europa über die GRAFEX©, gibt die Freigabe der Version R12.0 des RxViewServer bekannt, einer Thin-Client Lösung zum Betrachten von Dokumenten und Zeichnungen über das Web. Der RxViewServer ermöglicht Benutzern, mehr als 250 verschiedene Dateiformate (CAD Zeichnungen (2D-3D), Plot-, PDF- Dateien, Office ...
GRAFEX präsentiert in RxHighlightein professionelles DMS Kommentierungskonzept
Der Visualisierungsexperte und Rasterex-Exklusiv-Distributor GRAFEX kündigt weitere Verbesserungen der Kommentierungstechniken in den Rasterex-Produkten an. Das Redlining- beziehungsweise Kommentierungskonzept von Rasterex unterstützt eine große Vielfalt an verarbeitbaren Datenformaten, angefangen bei den üblichen Office-Formaten über PDF bis hin zu den gängigen CAD-Formaten. Neben dem Einsatz als Desktop-Version ist die Kommentierung jetzt auch über das Inte...
GRAFEX – Die Nummer 1 im Zeichnungsvergleich und Plotfile-Viewing mit RxView CAD
RxView CAD kann CAD - Zeichnungen darstellen und drucken. Neben dem DWG-Format (AutoCAD®) kann RxView CAD (www.RxView.de) auch andere CAD-Formate wie z.B. DXF, DGN, DWF, TIFF, PLT(HPGL-2) darstellen und drucken. Der Zeichnungs-/Planvergleich: Mit der Vergleichs-/Überlagerungsfunktion können verschiedene Revisionsstände einer Zeichnung verglichen werden. Die Unterschiede zwischen den Zeichnungsständen werden farblich hervorgehoben. Kompetent im Plo...
RxView und RxHighlight – Dateien mit unterschiedlichem Maßstab vergleichen
Mit RxView (www.grafex.de) können Dateien verglichen werden. Zum einen CAD-Dateien mit Vektoren. Zum anderen Schwarz/Weiß-Scans(monochrom, bitonal). Das Vorgehen ist einfach: Es werden zwei Dateien geladen, danach werden der Datei im Hintergrund und der überlagernden Datei unterschiedliche Farben zugewiesen. Es wird ein sogenanntes Vergleichsfenster geöffnet, das alle Übereinstimmungen schwarz darstellt, die Unterschiede in den zugewiesenen Farben. Dieses Vergl...
RxView – Der detailgenaue PlanViewer -Öffnen | Darstellen | Drucken
RxView ist der starke Dateibetrachter für gezeichnete und gescannte Dateien. Aus einer großen Zahl von Dateiformaten seien hier genannt: DWG, DXF, DWF, PDF, TIFF, HPGL/2 und viele andere, nicht zu vergessen ist der Office-Bereich. Mit dem Plan Viewer -RxView- kann ein Anwender aber in einem Plan messen sowie Pläne vergleichen und auch überlagern. Der Plan Viewer -RxView- ist nicht nur Dateibetrachter, sondern auch ein Instrument zu maßstabsgetreuen Ausdrucken ...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen