Denn dieser hat schnell und unkompliziert über das Fahrzeug-Kennzeichen schon alle wichtigen Informationen zu Halter und Fahrzeug auf dem Bildschirm. „Na, wie fährt sich Ihr Auto nach knapp 150.000 Kilometer?“, zeigt sich der Mitarbeiter interessiert – und kompetent. Der Kunde fühlt sich zuhause und es entwickelt sich zwischen Kunden und Mitarbeiter ein Gespräch über evtl. anstehende Reparaturen oder aber günstige Fahrzeugangebote. Das ist professionelle Kundenpflege.
Einfach und schnell macht dies eine gute EDV möglich. Denn nicht alle Daten kann man stets im Kopf haben. Die Kundenstammdaten, also Grundinformationen, die einmal in die Software eingepflegt wurden, geben schnell Antwort auf viele Fragen. Name, Privat- oder Firmenkunde, Anschrift, Telefonnummern, E-Mail, der letzte Werkstattbesuch – all dies wird mit einem Klick sichtbar. Das gleiche gilt für die fahrzeugrelevanten Daten. Aber auch die Informationen, wer Herrn Müller das letzte Mal bedient hat, sind hier schnell zu finden. Und das sowohl von der Werkstatt als auch vom Büro aus. Denn Kundenwissen sollte nicht auf einen Mitarbeiter allein beschränkt sein.
Auch die Historie im Blick
Nicht nur zur persönlichen Begrüßung sind diese Informationen wichtig. Die Fahrzeughistorie macht es den Werkstattmitarbeitern möglich, sich ein Bild von der Kilometerleistung des Fahrzeugs sowie den bisher bereits erledigten Reparaturen zu machen. Auch wann welche Inspektion oder Hauptuntersuchung ansteht, sehen die Mitarbeiter der Werkstatt prompt. Und sollte sich Herr Müller früher einmal für einen bestimmten Wagen interessiert haben, kann auch dies in den Stammdaten vermerkt werden. Ist ein solches Auto dann im Angebot, kann Herr Müller gezielt hierüber informiert werden. Doch darüber hinaus sind die gesamten Stammdaten auch Grundlage für die Angebots- und Rechnungserstellung und alle weiteren buchhalterischen Abläufe. Denn die Daten werden per EDV ohne großen Aufwand in die entsprechenden Anschreiben importiert.
Die Stammdaten sind Voraussetzung für viele weitere Arbeitsabläufe in der Werkstatt. Das Wissen über ihren Inhalt hinterlässt beim Kunden einen guten Eindruck und das Nutzen der Daten erleichtert den Arbeitsalltag.
Weitere Informationen unter:
http://www.werbas-ag.com/aktuell/die-software-fibel/der-kunde-fuehlt-sich-zuhause/
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen