Sind Handy-Flatrates wirklich die beste Wahl?

Bei vielen Smartphonenutzern sind Flatrate-Tarife mit unbegrenztem Telefonieren, SMS schreiben und Surfen sehr beliebt. Doch angesichts der relativ teuren montalichen Kosten für eine echte Flatrate, sollten Smartphonebesitzer über eine günstigere Alternative nachdenken: Smartphone-Pakete mit Freiminuten, Frei-SMS und einem Datenvolumen für das Internet. Beide Tarifarten bringen Vor- und Nachteile mit sich.

Flatrate-Tarife bieten den Vorteil, dass sich Verbraucher in ihrem Telefonieverhalten kaum einschränken müssen. Dies bedeutet, sie können unbegrenzt Telefonieren, Simsen und müssen höchstens eine Drosselung der Übertragungsgeschwindigkeit beim mobilen Surfen hinnehmen, sobald ein bestimmtes Datenvolumen erreicht wurde. Die Kosten für eine solche Flatrate liegen in einer Preisspanne von rund 25 bis hin zu 70 Euro im Monat. „Für den ein oder anderen Verbraucher sind diese Preise aber viel zu hoch, wenn man seine tatsächlichen Bedüfnisse betrachtet“, stellt Philipp Jorek vom Verbraucherportal Billig-Tarife.de fest. „Viele Handynutzer benötigen eventuell gar keine echte Flatrate zum Telefonieren rund um die Uhr. Vielen würde schon ein Smartphone-Paket mit einer bestimmten Anzahl an Freiminuten, Frei-SMS und Datenvolumen ausreichen“, so Jorek weiter. Diese Komplettangebote sind ab circa 5 bis 10 Euro im Monat erhältlich und sind damit deutlich günstiger als eine echte Flatrate. Sie bieten oftmals zum Beispiel 100 Freiminuten und 100 Frei-SMS in alle Netze sowie die üblichen 500 MB Datenvolumen, wobei danach eine Drosselung der Surfgeschwindigkeit eintritt.

„Jeder Smartphonebesitzer sollte daher sein eigenes Telefonieverhalten unter die Lupe nehmen und individuell entscheiden, ob sich diese Smartphone-Pakete als Alternative zur Flatrate lohnen. Zwar kann der Kunde im genannten Beispiel jeden Tag im Durchschnitt rund 3 Minuten Telefonieren und 3 SMS schreiben, aber die Folgekosten für jede weitere Minute und SMS können je nach Anbieter sehr hoch sein. Preise von 9 bis 29 Cent pro Minute und SMS sind hier die Regel“. Verbraucher finden unter www.billig-tarife.de/handytarife/handy-flatrates.php einen objektiven Vergleich aller deutschen Handytarife und damit eine Entscheidungshilfe bei der Tarifwahl.

Weitere Informationen unter:
http://www.billig-tarife.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen