Axel Springer zeigt Interesse an der Scout Gruppe der Telekom

Der Axel Springer Verlag zeigt Interesse an
der Scout Gruppe, dem Kleinanzeigenportal der Deutschen Telekom.
„Sollte die Scout Gruppe zum Verkauf stehen, wären wir geradezu
verpflichtet, uns das anzuschauen“, sagte der Vorstandsvorsitzende
Mathias Döpfner im Interview mit dem Wall Street Journal Deutschland.
„Ob wir uns auf eine Bewertung einigen könnten, ob wir die Gruppe
kaufen würden, ob sie überhaupt zum Verkauf steht, ist aber noch
offen“, fügte er hinzu.

Zur Scout Gruppe gehören sechs Internetportale in 22 Ländern,
vornehmlich in Europa. Die bekanntesten sind Autoscout24 und
Immobilienscout24. Die Deutsche Telekom hatte im Dezember eine
strategische Überprüfung des Bereichs angekündigt, dessen Wert von
Branchenexperten auf 1,4 Milliarden Euro geschätzt wird. Eine Option
sei ein Börsengang, hieß es damals. Ob auch ein Verkauf in Frage
komme, wollte ein Telekom-Sprecher auf Anfrage nicht sagen.

Das Interesse an der Fernsehkette ProSiebenSat.1 hat der
Springer-Konzern dagegen nahezu verloren. Eine Übernahme, wie vor
einigen Jahren geplant und nach kartellrechtlichen Bedenken fallen
gelassen „ist zunehmend unwahrscheinlich“, sagte Döpfner. Heute könne
der Verlag selbst bewegte Bilder liefern, etwa Highlights der
Fußball-Bundesliga auf der neuen, kostenpflichtigen Bild-App. „Im
Sommer soll es los gehen“, kündigte Döpfner an.

Das vollständige Interview lesen Sie unter:
http://on.wsj.com/14qq4W9

Pressekontakt:
Carsten Heer
Thöring Heer & Partner
Mob. + 49 (0) 15 737 511 823
Tel.: +49 (0)40 207 6969 80
carsten.heer@corpnews-media.de

Weitere Informationen unter:
http://

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen