Hamburg, 31.01.2013 – Über 30.000 Anwendern in mehr als 100 Unternehmen verschiedenster Branchen nutzen die Wissensmanagementlösung SABIO knowledge, um Ihren Kunden in Service- und Contact Centern stets die richtigen Antworten zu geben. Die SABIO GmbH aus Hamburg ist damit Marktführer für Wissensmanagement in der telefonischen Kundenbetreuung.
Auf dem größten europäischen Branchentreffen zum Thema Kundendialog stellt die SABIO GmbH nun mit SABIO 5 die neuste Version ihrer browserbasierten Anwendung vor. Die intuitive Benutzeroberfläche von SABIO knowledge wurde für die neueste Version komplett überarbeitet und so noch übersichtlicher gestaltet. Zukünftig können alle SABIO 5 Anwender damit noch einfacher benötigtes Wissen finden, verwalten und pflegen. Zudem wurde die integrierte und selbsterlernende Suche von SABIO 5 ein weiteres Mal entscheidend verbessert und bietet nun noch schneller einen klaren Überblick über alle relevanten Suchergebnisse. Mit der integrierten Wortstammanalyse finden Nutzer von SABIO 5 auch passende Ergebnisse, nach denen sie nicht gesucht haben und können so das Wissenspotential ihres Unternehmens voll ausschöpfen. Die Dokumentenvorschau ermöglicht es außerdem, auch auf Informationen aus Sekundärquellen bequem zuzugreifen. Diese und weitere Verbesserungen in SABIO 5 tragen dazu bei, Abläufe in Contact Centern zu optimieren indem bspw. unnötige Weiterleitungen in das 2nd Level effektiv vermieden werden; das spart Zeit und Kosten.
Mit der konsequenten Weiterentwicklung von SABIO knowledge bietet die SABIO GmbH eine Softwarelösung, welche entscheidende Wettbewerbsvorteile für Contact- und Service Center schnell, einfach und kostengünstig umsetzbar macht. Sowohl die Konzentration des Unternehmenswissens an einem zentralen Punkt als auch der unkomplizierte Zugriff auf dieses Wissen sind der Schlüssel zu einem rundum gelungenen Wissenstransfer zwischen Agenten und Kunden. „Weil eine hervorragende Kundenberatung allerdings nicht nur im Contact Center stattfindet, machen wir SABIO 5 auch in den E-Mail-Verkehr, die Unternehmenswebsite und soziale Netzwerke integrierbar“, erklärt Alexander Holtappels. „Ich freue mich darauf, mit SABIO 5 ein durchdachtes und spannendes Produkt auf der CCW 2013 vorzustellen, dass wir in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickelt haben“, schwärmt der Geschäftsführer der SABIO GmbH weiter.
Am 27. Februar 2013 haben alle Interessierten die Gelegenheit, dass neue SABIO 5 im Rahmen einer Präsentation auf der CCW 2013 kennen zu lernen und am Messestand der SABIO GmbH live zu erleben. Eine persönliche Einladung und weitere Informationen erhalten Sie auf www.sabio.de .
Weitere Informationen unter:
http://www.sabio.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen