Kai Diekmann und Peter Würtenberger kehren zum 1.
Juni 2013 nach Berlin zurück / Christoph Keese erster „Visiting
Fellow“ ab 12. Februar 2013
Kai Diekmann, 48, BILD-Chefredakteur und Herausgeber der
BILD-Gruppe, sowie der für den zentralen Vermarktungsbereich Axel
Springer Media Impact verantwortliche Chief Marketing Officer Peter
Würtenberger, 46, werden zum 1. Juni 2013 zwei Monate später als
ursprünglich geplant ihre Tätigkeiten in Berlin wieder aufnehmen. Sie
waren im September 2012 gemeinsam mit dem Idealo-Gründer Martin
Sinner, 45, für ein digitales Research Projekt ins Silicon Valley
gereist, um sich mit dort ansässigen Unternehmen und Universitäten zu
vernetzen und neue unternehmerische Ideen für digitales Wachstum zu
entwickeln. Martin Sinner wird seinen Aufenthalt verlängern, um
insbesondere Frühphaseninvestments für die Axel Springer AG
vorzubereiten und zu koordinieren.
Dr. Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender der Axel Springer AG,
kündigte eine kontinuierliche Präsenz im Silicon Valley an. „Aus
einem zeitlich und personell begrenzten Experiment, das ursprünglich
nur auf drei Mitarbeiter ausgerichtet war, wollen wir jetzt ein
regelmäßiges Besuchsprogramm machen. Die persönliche Verbindung ins
Silicon Valley und die unmittelbare Nähe zu den Entwicklungen für
digitales Zukunftsgeschäft während der letzten Monate waren für Axel
Springer sehr wertvoll. Darauf möchten wir aufbauen. Die
einzigartige Chance und Herausforderung, sich für einige Zeit auf
neue Entwicklungen zu konzentrieren, möchten wir künftig auch
weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geben.“
Künftig werden sich sogenannte „Visiting Fellows“ für einen
Zeitraum von drei bis sechs Monaten in Palo Alto aufhalten. Die
Fellows werden entweder ihre regulären Aufgaben für die Dauer ihrer
Abwesenheit ruhen, bzw. sich vertreten lassen oder, sofern möglich
und sinnvoll, am Heimatstandort parallel weiter ausüben. Der erste
Axel Springer „Visiting Fellow“ ist Christoph Keese, 48. Sein
Aufenthalt beginnt am 12. Februar 2013 und endet am 30. Juli 2013. Er
wird während dieser Zeit seine Funktion als Senior Vice President
Investor Relations und Public Affairs durch Reisetätigkeit weiter
ausüben.
Für das „Visiting Fellow“-Programm können sich Mitarbeiter
bewerben, die bei Axel Springer Schlüsselpositionen für den digitalen
Umbau des Unternehmens einnehmen und die sich mit herausragenden
Ideen und Leistungen bereits verdient gemacht haben.
Pressekontakt:
Bianca Brandt
Tel: + 49 (0) 30 25 91-7 76 41
bianca.brandt@axelspringer.de
Weitere Informationen unter:
http://
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen