Walter Nagel präsentiert umfassendes Scanner-Glossar

Softwarelösungen und Buchscanner sind heute die Basis, um die Online Bereitstellung von Wissens- und Kulturgut in vielen Bereichen des täglichen Lebens zu gewährleisten. Das ist auch ein wesentlicher Bestandteil des Serviceangebotes von Archiven, Bibliotheken und öffentlichen Einrichtungen. Allerdings sind die verschiedenen Digitalisierungsverfahren und technischen Aspekte vor allem für Laien nicht immer leicht zu verstehen. Die Walter Nagel GmbH & Co. KG ( http://www.walternagel.de ) hat deshalb ein Online-Lexikon eingerichtet, das Licht in den Begriffsdschungel bringen soll.

„Wir bieten seit vielen Jahrzehnten ein umfassendes Spektrum an verschiedenen Produkten für die schonende Sicherung und Digitalisierung von Kulturgütern jeder Art. Unsere Kunden profitieren von unserer kompetenten Beratung und dem individuellen Service. Walter Nagel arbeitet mit verschiedenen Partnern eng zusammen und ist so in der Lage, die speziellen Kompetenzen als zentraler Ansprechpartner bereitzustellen. Deshalb haben wir jetzt auch ein Glossar auf unserer Website bereitgestellt, welches nach und nach mit Informationen und verständlichen Erklärungen von speziellen Fachbegriffen zusätzliche Transparenz im Bereich Scannerlösungen bringen soll“, führt Michaela Becker, Marketingleiterin bei Walter Nagel aus.

Schonende Digitalisierung mit modernsten Scannern

Walter Nagel bietet für die genannten Einrichtungen sowie für das Gesundheitswesen, den Handel und die Industrie eine moderne Alternative zur konventionellen Aufbewahrung von Schriftstücken, Plänen und Zeichnungen. So ist sicher gestellt, dass sich wichtige Informationen weltweit, zeitunabhängig, schnell und unkompliziert von Mitarbeitern und Autorisierten abrufen lassen. Besonders die schonende Digitalisierung der verschiedenen Dokumente steht für Walter Nagel im Vordergrund, denn gerade fragile, oft sehr alte Aufzeichnungen dürfen beim Scannen nicht beschädigt werden.

Der Weg in die Zukunft – das papierlose Büro

Das große Scanner-Angebot des Bielefelder Unternehmens zeigt den Unternehmen die verschiedenen Lösungen zur Verwaltung ihrer Informationen auf und führt so Schritt für Schritt in die Richtung des papierlosen Büros. Dies muss keine Wunschvorstellung bleiben, sondern ist bereits in etlichen Firmen Realität. Digitale Informationen stehen den autorisierten Personen stets übersichtlich geordnet zur Verfügung – so sparen Unternehmen heute Zeit und damit auch Geld. Die Steuerung der gesamten Prozesse übernimmt hierbei stets ein sicheres CMS System; auch diese Software-Suiten bieten die Bielefelder mit an.

Weitere Informationen unter:
http://www.walternagel.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen