München, den 13. Februar 2013: RAD Data Communications (RAD) wird auf dem Mobile World Congress (25.-28. Februar, Barcelona) ein neuartiges Network Interface Device (NID) im SFP-Format live demonstrieren. Das nur fingergroße MiNID stattet Mobilfunk-Basisstationen und sogar Small Cells mit einer Fülle anspruchsvoller Carrier Ethernet-Funktionen aus. MiNID ist ein Paradebeispiel für „Service Assured Access“. Unter diesem Begriff positioniert RAD Lösungen, die einen sicheren, reibungslosen Übergang zu modernen, paketvermittelten Services ermöglichen und so die Komplexität und Betriebskosten senken.
MiNID eignet sich wegen seiner Platz- und Stromsparenden Eigenschaften, der einfachen Inbetriebnahme und der pro-aktiven Fehlerbehandlung besonders für den Einsatz in Mobilfunk- und Small Cell-Bassistationen. Wird das Miniaturgerät eingesteckt, erweitert es gewöhnliche Basisstationen um Remote Service Monitoring- und Diagnose-Funktionen wie Fehler-Isolierung. Darüber hinaus ermöglicht es die Priorisierung von Services. Mobilfunk- und Wholesale Netzbetreiber erhalten damit Echtzeit-Berichte über den Netzwerk-Status und die Performance. Darüber hinaus können sie die Leistung Bandbreiten-hungriger Anwendungen gewährleisten und nach Serviceklassen (CoS) differenzierte Service-Level-Agreements anbieten.
Im Unterschied zu herkömmlichen NIDs benötigt MiNID keine externe Stromversorgung. Schon dadurch sinken die Betriebskosten enorm. Im SFP-Steckplatz des Host-Geräts untergebracht, benötigt es zudem keinen Platz im Rack. Installations- und Inventur-Aufwand entfallen ebenfalls. Diese Eigenschaften sind vor allem in Small Cells von großem Vorteil. MiNID kann zwar als eigenständiges Gerät konfiguriert werden, als integraler Bestandteil des Host-Geräts erscheinen beide Geräte in Netzwerk-Managementsystem jedoch wie ein einziges, was die Komplexität weiter reduziert.
Service Assured Access
„Das neue MiNID ist ein Paradebeispiel für unser neues Konzept „Service Assured Access“. Damit positioniert RAD künftig seine Zugangslösungen, die die Komplexität im Netzwerk-Betrieb senken und die Profitabilität von Services erhöhen sollen. Unsere Service Assured Access-Lösungen richten sich an ISPs, Telekommunikations-Unternehmen, Mobilfunk-Anbieter und Wholesale Provider sowie an Betreiber großer Unternehmensnetze aus der Versorgungs- und Verkehrsindustrie. Die Service Assured Access-Lösungen zeichnen sich dadurch aus, dass sie einen reibungslosen, sicheren und kosteneffizienten Übergang zu paketvermittelten Services ermöglichen“, erläutert Marc Kahabka, Geschäftsführer RAD Data Communications DACH.
Produktfotos stehen zum Download bereit: http://bit.ly/b4hw8w
Weitere Informationen unter:
http://www.unicat-communications.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen