Im Fokus der Zertifizierung steht der Softwareentwicklungsprozess gemäß der Methodik „Pragmatisches IT-Projektmanagement“ (PITPM). Dazu gehören insbesondere alle Projektdokumente, der Quellcode, die eingesetzten Technologien sowie die an dem Softwareentwicklungsprozess beteiligten Mitarbeiter an den adesso-Standorten in Dortmund, Berlin und Stralsund. Die adesso-eigene Projektmanagementmethodik PITPM umfasst die Teilprozesse Vorbereitung, Planung, Durchführung, Einführung und Abschluss eines Projekts.
Informationsschutz und der sichere Umgang mit Informationen sind entscheidende Kriterien, die bei jedem Unternehmen auf der Anforderungsliste für IT-Projekte stehen. Mit dem optimierten Softwareentwicklungsprozess kommt adesso diesem Qualitätsanspruch nach. Im Rahmen des ISMS werden die wertschöpfenden Aufgaben in den Kernbereichen Softwareentwicklung und Consulting stärker mit den zentralen Bereichen wie IT-Betrieb und Human Resources verknüpft. Im Einklang mit ISO 27001 hat adesso ein unternehmensweit gültiges Regelsystem erstellt, das eine zentrale Governance-Funktion für den sicheren Umgang mit Informationen übernimmt und dies für alle Mitarbeiter nachvollziehbar dokumentiert.
„Mit diesem Regelsystem können wir den höheren Anforderungen, die sich aus regulatorischen Vorgaben, einem wachsenden Bewusstsein für sicherheitskritische Fragen sowie einem steigenden Haftungsrisiko ergeben, optimal begegnen“, erklärt Dr. Rüdiger Striemer, Co-Vorstandsvorsitzender bei adesso. „Mit der Zertifizierung nach ISO 27001 unterstreichen wir, dass wir diese Compliance-Anforderungen zuverlässig und mit hoher Qualität erfüllen können.“
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Weitere Informationen unter:
http://www.adesso.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen