IDC-Event zur Storage-Virtualisierung: Dell zeigt Speichertechnologien der Zukunft

Die IT-Abteilungen deutscher Unternehmen haben mittlerweile erste Erfahrungen mit der Storage-Virtualisierung gesammelt und ihre Vorteile selbst erlebt. So überrascht es nicht, dass der Trend zur Speichervirtualisierung ungebrochen anhält.

Die Konferenz „IDC Directions: Storage Virtualisation 2013“ am 22. März 2013 im Hotel Hilton Munich City in München bietet IT-Entscheidern eine ideale Plattform, um sich kompakt, kompetent und zielorientiert über das Thema zu informieren. Auf dem hochkarätig besetzten Event bieten IDC und seine Partner einen Überblick über den derzeitigen Markt, stellen neue Lösungen vor und diskutieren die Herausforderungen, die eine virtualisierte IT-Umgebung mit sich bringt.

Dell ist als Partner der Veranstaltung mit einem Stand vertreten. Referent André M. Braun, Germany Sales Director Storage bei Dell, erläutert außerdem, warum monolithische Storage-Infrastrukturen an Grenzen stoßen und inwiefern flexiblen Speichertechnologien die Zukunft gehört. Diese bieten die benötigte Leistungsfähigkeit sowohl für Big-Data- als auch konventionelle Storage-Anforderungen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung „IDC Directions: Storage Virtualisation 2013“ sowie ein Anmeldeformular stehen unter: http://www.cvent.com/events/idc-directions-storage-virtualisation-2013-germany/agenda-b667f314f73547a2a74a4a15e85345de.aspx

Dell auf Twitter: http://twitter.com/DellGmbH

Dieser Newsflash kann auch unter http://www.pr-com.de abgerufen werden.

Weitere Informationen unter:
http://www.dell.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen