Auf knapp 300 Seiten bietet das soeben erschienene
„ZDF-Jahrbuch 2012“ einen Rückblick auf das vergangene
ZDF-Fernsehjahr. 2012 hat die ZDF-Programmfamilie das beste
Jahresergebnis seit Mitte der 90er Jahre erreicht, und so setzt
Intendant Thomas Bellut über seinen Beitrag im „ZDF-Jahrbuch“ die
Überschrift „Eine erfolgreiche Programmfamilie – ZDF im 50. Jahr auf
guten Kurs“. Auch Programmdirektor Norbert Himmler blickt voraus und
erklärt den interessierten Lesern, wie das ZDF fit gemacht werden
soll für die Zukunft.
Weitere Schwerpunkte des aktuellen „ZDF-Jahrbuchs“ sind das
Sportjahr 2012 mit der Fußball-EM in Polen und der Ukraine, den
Olympischen Sommerspielen und den Paralympics in London sowie die
Berichterstattung des ZDF über die Euro-Krise. In ausführlichen
Artikeln aus den Redaktionen, der Technik und den Studios werden alle
Facetten der Fernseh- und Onlineberichterstattung beleuchtet.
Die Buchfassung ist zum Preis von 13 Euro (inklusive
Mehrwertsteuer und Versand) direkt beim ZDF (Interne Kommunikation,
55100 Mainz, Tel.: 06131/7012625 oder 7018546) sowie über den
Buchhandel (ISBN 978-3-9812874-5-5) erhältlich.
Wie immer ist das „ZDF Jahrbuch“ auch in einer Onlinefassung
abrufbar: http://www.zdf-jahrbuch.de/2012/index.php
http://twitter.com/ZDF
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Weitere Informationen unter:
http://
fernsehen, medien
verwandte Themen:
MEEDIA veröffentlicht „Jahrbuch 2012“ für die Medienbranche
Erfolgreiches Internet-Portal baut seine Markenpräsenz aus: Mit dem "MEEDIA Jahrbuch 2012" erscheint Mitte Dezember erstmals ein gedruckter Ableger des Marktführers unter den Online-Portalen für die Medienbranche. Auf mehr als 300 Seiten blicken MEEDIA-Autoren zurück auf die Höhepunkte des laufenden Jahres, liefern Reportagen, Interviews und Analysen sowie eine umfassende Vorschau auf die wichtigsten Trends 2012. Ein ausführlicher Guide zu den wicht...
VATM-Jahrbuch 2012/2013: TK-Branche bleibt Treiber von Wirtschaftswachstum und Innovationen – Unternehmen fordern faire Wettbewerbsbedingungen
Die Telekommunikationsbranche bestimmt mit ihren Leistungen, Produkten und Innovationen auch im Jahre 15 der Liberalisierung maßgeblich Geschwindigkeit und Taktung des deutschen Wirtschaftslebens. Ein Spiegelbild der Entwicklung in der Branche bietet das neue VATM-Jahrbuch 2012/2013, das heute veröffentlicht wird. In fast 50 Beiträgen aus den Mitgliedsunternehmen des Verbandes legen diese den Finger in wirtschaftspolitisch und regulatorisch "offene Wunden", bil...
Der Countdown läuft: Am 25. August 2012 startet das zweite TVLab in ZDFneo
"Deine Meinung macht Programm" - unter diesem Motto präsentiert ZDFneo den Zuschauern neue Fernsehideen: von Samstag, 25. August, bis Samstag, 1. September 2012, von 22.30 Uhr an und online rund um die Uhr. Die sieben Sendungen aus unterschiedlichen Genres wurden eigens für das "TVLab" entwickelt. Damit lädt ZDFneo die Zuschauer im zweiten Jahr in Folge ein, über TV-Neuheiten online abzustimmen, und mitzuentscheiden, welches der sieben Formate in der ...
Die Welt geht unter – oder auch nicht. /
Joko und Klaas sowie prominente Gäste tun in ZDFneo so, als ob …
Schluss, aus, vorbei - die Welt geht unter. In der Nacht zum 21. Dezember 2012. Das zumindest besagt der Maya-Kalender. Joko und Klaas nehmen die Voraussage ernst, auf ihre Art und Weise, und laden in ZDFneo am Donnerstag, 20. Dezember 2012, um 22.10 Uhr ein in "Die große Fernsehshow zum Weltuntergang". Dort verbringen sie die eventuell letzten gemeinsamen Stunden und Minuten auf der Erde mit ihrem Publikum und fünf prominenten Gästen. Die Moderatoren erfülle...
390 000 Downloads nach einer Woche ZDFmediathek-App
Nach einer Woche hat die App für die ZDFmediathek 390 000 Downloads verzeichnet. Die am Dienstag, 6. September 2011, gestartete App ist kostenlos im iTunes-Store oder im Android Market erhältlich. Sendungen, Highlights oder Empfehlungen aus dem Hauptprogramm, ZDFkultur, ZDFinfo oder ZDFneo sind damit überall zu sehen. Die Mediathek-App bietet den Zugriff auf das komplette On-Demand-Angebot, das seit 2007 vom PC bekannt ist. Hinzu kommt eine Auswahl an Livestreams - mit d...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen