Nach dem erfolgreichen Start der „ZDFheute“-App für
Smartphones folgt jetzt der angekündigte nächste Entwicklungsschritt:
die „ZDFheute“-App für Tablet-Computer. Die Tablet-Version wurde
speziell für die Bedürfnisse der hochauflösenden Touch-Bildschirme
konzipiert und erscheint deshalb auch in einem eigenen Design.
Sendungsvideos sowie das interaktive Nachrichtenformat „heute-journal
plus“ sind nun ständig auf der Startseite verfügbar – auch beim
Navigieren in andere Inhalte-Bereiche.
Wer die heute-App bereits auf dem Smartphone installiert hat,
erhält die system-übliche Nachricht über ein Update, das auf dem
Gerät zu installieren ist. Tablet-Nutzer, die die App bislang noch
nicht geladen haben, finden sie hier:
https://itunes.apple.com/de/app/zdfheute/id605390815?mt=8 (Apple)
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.heute.mobile
(Android)
Das Update umfasst außerdem kleinere Fehlerkorrekturen der
Smartphone-Variante. Die App ist zudem nun auch außerhalb
Deutschlands verfügbar. Sie ist in dieser Fassung ebenfalls für iOS
ab der Version 6 sowie Android ab der Version 2.3 konzipiert. Weitere
Betriebssysteme werden aktuell noch nicht unterstützt.
Mit dem nächsten Update wird der Wetterbereich überarbeitet und
entspricht dann dem hohen Bedienkomfort der „ZDFheute“-App. Außerdem
sollen weitere Features und noch mehr Inhalte auf der App-Startseite
zur Verfügung gestellt werden.
Schon jetzt ist die am 28. Februar 2013 gelaunchte „ZDFheute“-App
ein Publikums-Erfolg: eine halbe Million Downloads zeigen, dass auch
eine Video-zentrierte Nachrichten-App großen Anklang bei den Nutzern
findet, die verlässliche Informationen für die tägliche mobile
Nutzung suchen und darüber hinaus mit ständig aktuellen Meldungen
versorgt werden wollen.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Weitere Informationen unter:
http://
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen