Das IT-Dienstleistungsunternehmen Centric IT Solutions hat eine E-Bilanz-Lösung für Oracle JD Edwards entwickelt. Die Centric E-Bilanz, die JD Edwards mit dem XBRL-Reportgenerator ReportFactory® integriert, ist ab sofort verfügbar. Die Lösung umfasst die Erstellung der von der Finanzverwaltung geforderten Taxonomie, Bildschirm-Masken für Anpassungen, Nachträge & Zusatz-/Auffangpositionen sowie die Übermittlung der Taxonomie an die Finanzbehörde.
Die Centric E-Bilanz ist schnell implementiert und passt sich problemlos an zukünftige Anforderungen an. Anwender von JD Edwards sind damit in der Lage, ihre Handels- und Steuerbilanz weiter in ihrem Oracle-System zu führen und die ab 2013 geforderte elektronische Übermittlung der Unterlagen sicher und effizient abzuwickeln.
Centric ist ein internationales IT-Unternehmen mit über 5.000 Mitarbeitern, das kundenspezifische Lösungen und Standard-Software, IT-Infrastruktur, verschiedene Branchenlösungen und ein umfassendes Dienstleistungs-Portfolio bietet. Centric gehört zu den zehn größten IT-Unternehmen der Niederlande und ist darüber hinaus in Belgien, Deutschland, Frankreich, Norwegen, Rumänien, Schweden und der Schweiz aktiv. 2011 wurden 529 Mio. Euro Umsatz erwirtschaftet.
In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist Centric mit rund 70 Mitarbeitern an drei Standorten vertreten, mit Hauptsitz in Ratingen. Centric bietet im Bereich SAP HCM einen Komplettservice an: Beratung, Systemeinführung, Support, Hosting, Managed Services, BPO sowie eine große Anzahl von Add Ons, beispielsweise zur Qualitätssicherung der Abrechnung und Datenmigration nach SAP.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Beratung, Einführung, dem Support und Hosting von Oracle Anwendungen, insbesondere der ERP Lösung JD Edwards.
Weitere Informationen unter www.centric.eu
Weitere Informationen unter:
http://
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen