.NET- / Microsoft-Powerdays mit Ulrich B. Boddenberg, Jörg Neumann u.a.

Nähere Einzelheiten zu den Workshops im Mai:

„Sharepoint Developer-Workshop vol. 2”

Workshop-ID: 600107
Datum: Samstag, 16.05.2009
Uhrzeit: 10.00 Uhr – 18.00 Uhr
Anmeldeschluss: 08.05.2009

Ulrich B. Boddenberg

Ulrich B. Boddenberg ist Spezialist im Microsoft-Umfeld, insbesondere in den Segmenten Sharepoint, Exchange, Office Communication Server, System Center-Produkte, Active Directory und Windows Mobile. Das Arbeitsgebiet umfasst jeweils sowohl Developer- als auch Admin-Themen. Neben seiner Beratertätigkeit hat Herr Boddenberg diverse Bücher und Zeitschriftenartikel zu seinen Schwerpunktthemen verfasst.

Der Workshop richtet sich an fortgeschrittene Entwickler, die bereits Erfahrung im Bereich Sharepoint-Entwicklung haben und dieses weiter vertiefen möchten.

Agenda:

– Remote-Zugriff auf Sharepoint mit Webservices und FP
RPC
– Publishing für Entwickler
Optisches Customizing von Sharepoint-Websites,
Entwicklung und Integration von eigenen
Controls, Programmierung der Publishing-Funktionalität
– Single Sign-On und Business Data Catalog
Integration von externen Daten
– Nutzung und Erweiterung der Suchfunktionalität

==============================================

„Silverlight-Workshop“

Workshop-ID: 600108
Datum: Freitag, 29.05.2009
Uhrzeit: 10.00 Uhr – 18.00 Uhr
Anmeldeschluss: 22.05.2009

Jörg Neumann

Jörg Neumann ist Principal Consultant bei der Acando GmbH und MVP (Microsoft Most Valuable Professional) im Bereich Client App Dev. Er entwickelt seit über zehn Jahren Software im Microsoft-Umfeld und ist Spezialist für Client- und Datenbanken-Technologien. Sein Wissen vermittelt er regelmäßig in Artikeln, Büchern und als Referent auf namhaften Entwicklerkonferenzen.

Der Workshop richtet sich an Entwickler, die bereits erste Berührungspunkte mit „Silverlight“ hatten und diese vertiefen möchten, sowie an „Neueinsteiger“ die bisheriges Interesse in Know-How umsetzen möchten.

Agenda:

• Silverlight im Überblick
– Einsatzgebiete
– Tools
– Unterstütze Plattformen
– Limitationen
• Silverlight Architektur
– Browser-Integration
– Rendering Engine
– Dynamic Language Runtime
– Das Programmiermodell
– Silverlight-spezifische Klassen
– XAML
• Controls & Layout
– Canvas, StackPanel, Grid, ScrollViewer
– Input Controls
• Styling & Templating
– Resource Binding
– Der Visual State Manager
• Data Binding
– Item & List Binding
– Data Controls
• Animation
• Kommunikationsmöglichkeiten
– Unterstützte Protokolle
– Datenzugriff mit Silverlight
• Multimedia
– Audio & Video Support
– Deep Zoom
• Deployment
•´Zukünftige Entwicklungen

==============================================

Sonstiges:

Teilnahmegebühr der einzelnen Workshops: 330,00 zzgl. MwSt.*
* In der Teilnahmegebühr sind Getränke, Snacks und das Mittagessen enthalten.

Wir begrenzen die Teilnehmerzahl für die Workshops, damit Raum für persönliche Fragen und der direkte Kontakt zum „Guru“ bleibt.

Die Systemvoraussetzungen und die entsprechenden Anmeldeformulare erhalten Sie nach Anfrage.

Ort:

TRENDWORKER
c/o runtime software GmbH
Schüttelgrabenring 3 – Haus 1
71332 Waiblingen (Bei Stuttgart)

Weitere Termine sind:

20.06.2009 Peter Monadjemi
“Windows Powershell für Admins“(WS-ID 600109)*

27.06.2009 Markus Ehrenmüller-Jensen
“PerfomancePoint-Server“(WS-ID 600111)*

04.07.2009 Bernhard Straub
“Sharepoint-Designer-Workshop” (WS-ID 600112)*

11.07.2009 Bernd Marquardt
“Parallelverarbeitung in .NET (Multi-Threading)“(WS-ID 600110)*

25.07.2009 Dirk Diestelhorst
“Sharepoint-Administration” (WS-ID 600113)*

* Nähere Informationen zu diesen Terminen gerne auf Anfrage. WS-ID bitte mit angeben.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen