Kassel. In 2009 und darüber hinaus zwingt die Wirtschaftskrise Unternehmen zum Kostensparen. Gleichzeitig muss die Wettbewerbsfähigkeit weiter ausgebaut und firmeninternes Wissen über Kunden, Märkte und Technologien bestmöglich genutzt werden. Daher bietet Qitera seine Such- und Collaboration-Lösung als webbasierten Service an. Durch den „Search-as-a-Service“-Ansatz können Unternehmen die leistungsfähige Suchtechnologie von Qitera sicher und bequem über das Internet nutzen. „Unsere Vertriebsmitarbeiter verbringen deutlich weniger Zeit mit der Suche nach kundenbezogenen Dokumenten und Informationen. Da Qitera webbasiert ist, können wir überall auf unser Firmenwissen zugreifen und so schneller und zielgerichteter auf Kundenwünsche reagieren.“, sagt Michael Peine, Geschäftsführer des Co2 Spezialisten Filltech GmbH.
Keine Hardware- oder Installationskosten
Entgegen konventioneller Enterprise Search-Technologien fallen beim Einsatz von Qitera keinerlei Hardware- und Installationskosten an. Zudem lässt sich Qitera innerhalb weniger Minuten produktiv nutzen und erfordert auf Seiten der Kunden kein spezielles Know-How. „So können Unternehmen sich auf ihre internen Suchprozesse und die Wissenspro-duktivität ihrer Mitarbeiter fokussieren ohne sich um die komplexen Backend-Technologien zu kümmern“, erklärt Carlo Velten, Geschäftsführer der Qitera GmbH.
Flexibel bei voller Kostentransparenz
Da Qitera Enterprise komplett webbasiert ist, können Unternehmen die Lösung einfach und kostenfrei testen. Sind die Einsatzszenarien im Unternehmen definiert, kann ein Roll-Out innerhalb weniger Stunden erfolgen. Es müssen lediglich die Nutzer-Accounts angelegt und die Browser-Plugins aktiviert werden. So können Unternehmen die Qitera Such- und Collaboration-Lösung leicht auf weitere Nutzergruppen bzw. unternehmensweit skalieren. Da die monatliche Nutzungs-gebühr, die auch Storage und Back-Up umfasst, nur für aktive Nutzer anfällt, haben Unternehmen immer die volle Kosten-kontrolle.
Innovationen auf Knopfdruck
„Das Search-as-a-Service-Konzept bietet zudem den Vorteil, dass Kunden immer sofort von den neuesten Innovationen profitieren ohne sich manuell um Updates zu kümmern“, erläutert Qitera Geschäftsführer Carlo Velten. Auf diese Weise können bestehende Qitera-Kunden intuitiv auf neue Funktionen und Zusatzdienste zugreifen, ohne neue Software zu installieren. So lässt sich beispielsweise über Qitera Assist der eigene Suchindex auch über Google abfragen.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen