München, den 28.04.2009: RAD Data Communications (RAD) kündigt das Multiplexer-Rack LRS-102, ein kompaktes, kosteneffizientes Rack mit SNMP (Simple Network Management Protocol)-Management, an. In das Rack lassen sich die WDM-Glasfaser-Multiplexer aus der Optimux-Familie des Unternehmens sowie die ASMi-54 SHDSL.bis Multiplexer-Produkte einsetzen. Damit wird eine Übertragung von E1-Leitungen sowie von Daten- und Ethernet-Verkehr mit einer Reichweite bis zu 120 km über Glasfaserverbindungen und bis zu 2,9 km bei 22 Mbit/s über Kupfer möglich.
„Mit dem LRS-102 in der Vermittlungsstelle können Carrier und deren Kunden Platz sparen sowie verschiedenartige IP-Adressen in ihrem Netz vermeiden. Darüberhinaus profitieren sie von einer höheren Portdichte in dem Gehäuse und damit von einem niedrigeren Preis pro Port“, erklärt Meira Erez, Product Line Manager bei RAD Data Communications. „Typische Anwendungen sind die Vernetzung in Campus-Umgebungen, Ethernet-, Daten- und Sprachübertragung, die Anbindung von Mobilfunknetzen an Transportnetze (cellular backhaul), Videokonferenzen und die Anbindung von Überwachungskameras.“
Das LRS-102 Rack bietet optional eine redundante Stromversorgung und ebenfalls optional eine redundante Auslegung der Common Logic sowie 12 Input/Output Slots. Jedes der 12 Dual-Port Optimux-Module unterstützt 24 entfernte Einheiten. Das ASMi-54 Modul arbeitet dagegen mit bis zu 8 entfernten Einheiten. Aufgrund der SHDSL.bis Technologie bietet der ASMi-54 mittels Bündelung (Bonding) von Kupferpaaren ein Bandbreite bis zu 22,8 Mbit/s.
Ein voll genutztes LRS-102 Rack spart zwei Drittel des Platzes, der im Vergleich mit gleichwertigen Einzellösungen benötigt würde. Das vier Einheiten (4U) hohe Gehäuse lässt sich in ein 19-Zoll ETSI-Rack einbauen. Das LRS-102 Rack unterstützt Singlemode, Multimode und Singlemode über Singlemode-Glasfaser ebenso wie unterschiedliche Konnektoren wie SC, FC oder ST.
SFP-Schnittstellen
Steckbare SFP (Small Form-factor Pluggable)-Einheiten bilden die Hauptschnittstellen für die Optimux-Module. Dabei bietet RAD verschiedene Arten von SFPs für optische Schnittstellen und unterstützt damit eine große Bandbreite von Betriebsanforderungen. So sind auch kupferbasierte SFPs verfügbar. Das ASMi-54 Modul ist mit Anschlüssen für Fast Ethernet SFP-Transceiver ausgestattet.
Das Rack wird von RADview Network Management, das auf HP OpenView UNIX (de.wikipedia.org/wiki/Openview) oder einer PC-Plattform läuft, unterstützt: Es erlaubt die zentrale Kontrolle aller LRS-102 Hubs, der I/O Module und der entfernten Einheiten des Netzwerks. Mit dem Management-System kann die Schnittstelle konfiguriert und die Verbindung aufgesetzt werden. Weiter ermöglicht es die Überwachung sowie das Fehlermanagement. Eine einzige Management-Station kann bis zu 64.000 LRS-102 Hubs kontrollieren.
Das LRS-Rack ist ab sofort verfügbar.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen