Viele weit verbreitete Router mit Sicherheitslecks

Lücken unter anderem bei Geräten von Linksys,
Belkin, Netgear, Sitecom und D-Link / Angreifer können auf
Heimnetzwerke zugreifen und Schadprogramme einschleusen / COMPUTER
BILD rät zu Router-Test

Aktuelle Untersuchungen der Sicherheitsfirmen eMaze und ISE
zeigen: Viele weit verbreitete Router-Modelle weisen dramatische
Sicherheitslecks auf, darunter Geräte von Linksys, Belkin, Netgear,
Sitecom und D-Link. Angreifer aus dem Internet haben dadurch leichtes
Spiel.

Durch einige Lücken lassen sich Router und Netzwerke kapern.
Andere wiederum ermöglichen Kriminellen, im großen Stil
Schadprogramme auf angeschlossene PCs zu schleusen. Solche Lücken
können dazu genutzt werden, Trojaner zum Abfangen von Kennwörtern zu
übertragen und Internetverbindungen zu manipulieren – nicht nur für
Online-Shopper und -Banking-Kunden ein Albtraum. Sicherheitsexperten
befürchten zudem, dass Angreifer über automatisierte Internetabfragen
gefährdete Geräte aufspüren, mit Bots infizieren und so unbemerkt
Schadnetze einrichten können.

Um zu prüfen, ob der eigene Router betroffen ist, hat COMPUTER
BILD einen speziellen Router-Test entwickelt: Sollte es für das Gerät
ein Update des Herstellers geben, das die Lücke schließt, zeigt der
Test den entsprechenden Link automatisch an. So lässt sich der Router
mit wenigen Mausklicks aktualisieren und absichern.

Alle Infos und das Tool gibt es unter: www.cobi.de/11664

Pressekontakt:
Meldungen sind mit Quellenangabe „COMPUTER BILD“
zur Veröffentlichung frei
Redaktions-Ansprechpartner: Olaf Pursche, Tel. 040 / 347-27729 –
auch für Radio-Interviews via Audiocodec in Studioqualität
oder per Telefon.
COMPUTER BILD-Presseinformationen: www.presseportal.de/pm/51005

Rückfragen? Anruf genügt:
René Jochum
Communication Consultants GmbH
Tel. 0711.97893.35
Fax 0711.97893.55
E-Mail: computerbild@postamt.cc

Weitere Informationen unter:
http://

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen