Auf Initiative von Daniel Van Kranendonk und Peter Thomsen von Danmon, L-S-B Vertriebspartner in Skandinavien, trafen sich VSM Anwender und Vertreter der L-S-B Broadcast Technologies GmbH zum Erfahrungsaustausch bei DR Byen in Kopenhagen.
An zwei informativen Tagen tauschten sich die Anwender über ihre Erfahrungen und die Möglichkeiten des VSM (Virtual Studio Manager) im Praxisbetrieb aus. Am zweiten Tag des Meetings nutzen Mitarbeiter der L-S-B Broadcast Technologies GmbH die Möglichkeit zum direkten Meinungsaustausch zwischen Anwendern und Entwicklern des Broadcast Control Tools VSM.
Ziel des Treffens, das zu einer regelmäßigen Einrichtung werden soll, ist die Stärkung des Erfahrungsaustauschs der Anwender untereinander. Bei L-S-B liegt der Fokus auf dem direkten Kontakt mit den Anwendern der Software, die für die Entwicklung und den Support wichtige Impulse geben. Für L-S-B ist das User Group Meeting somit eine gute Möglichkeit, ein direktes Feedback von den VSM Anwendern zu erhalten. Daher nahm das Unternehmen die Einladung gerne an.
Michael Jones von L-S-B fasst das Meeting wie folgt zusammen: „Das Feedback und die Anregungen der Anwender unseres Produkts sind für den bisherigen Erfolg des VSM sehr wichtig. Auch für die zukünftige Weiterentwicklung des Tools sind die Rückmeldungen der Kunden für uns von zentraler Bedeutung. Daher freuen wir uns sehr, dass es diese Initiative unserer skandinavischen Kunden gibt, die wir nach Kräften unterstützen möchten.“
In den vergangenen Jahren setzte die L-S-B Broadcast Technologies GmbH in Skandinavien einige wichtige Projekte um, bei denen VSM als Controller Software eingesetzt wird. Eines der ersten Projekte war die Neuerrichtung von DR Byen in Kopenhagen. Dort ist das VSM System im kompletten Produktions- und Sendebetrieb im Einsatz.
Relevante Websites:
www.l-s-b.de
www.danmon.dk/
www.dr.dk/
Weitere Informationen unter:
http://www.l-s-b.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen