Mit 39,7 Millionen Visits war das Nachrichtenportal
n-tv.de auch im vergangenen Monat wieder äußerst erfolgreich (Quelle:
IVW).
Im April berichtete n-tv.de über den Bombenterror in Boston, bei
dem drei Menschen starben und über hundert schwer verletzt wurden.
Der Fall Hoeneß stand bei den Nutzern des Nachrichtenportals ebenso
hoch im Kurs wie die Erfolge der deutschen Clubs in der
Fußball-Champions-League und das Säbelrasseln Nordkoreas. Am Ende des
Monats sorgte mit dem Thronwechsel in den Niederlanden ein eher
buntes Thema für hohe Zugriffszahlen bei n-tv.de.
Bei n-tv.de werden journalistische Inhalte zum Lesen durch bewegte
Bilder zum aktuellen Geschehen ergänzt. In der Mediathek des
Nachrichtenportals stehen alle aktuellen News- und
Wirtschaftssendungen direkt nach ihrer Ausstrahlung jederzeit zum
Abruf bereit. Insgesamt wurde das Video-on-Demand-Angebot im April
2,6 Millionen Mal abgerufen (Quelle: RTL Medienforschung).
Mobil: Neuer PI-Rekord im April
Die n-tv Apps sowie die mobile Website des Nachrichtensenders
informieren den Nutzer jederzeit und überall. Mit seinem Smartphone
oder Tablet hat man Zugriff auf die aktuellsten News aus Politik,
Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Im April stellte das mobile
Angebot mit 248,4 Millionen PageImpressions einen neuen Rekord auf.
Die Video-on-Demand-Inhalte wurden 3,3 Millionen Mal abgerufen
(Quelle: RTL Medienforschung).
Stand: 10.5.2013
Pressekontakt:
Thomas Hellwege
Presse & Kommunikation
Tel.: 0221/45631310
E-Mail: thomas.hellwege@n-tv.de
Weitere Informationen unter:
http://
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen