Pegasystems erweitert SAP um dynamisches Case-Management

Pegasystems, führender Anbieter von Software für Business Process Management und Customer Centricity, stellt mit dem neuen Pega Process Extender for SAP ein Tool vor, mit dem Unternehmen Informationen aus ihren SAP-Anwendungen schnell und unkompliziert in ihrer Case-Management-Lösung nutzen können. Der Prozess-Extender erlaubt es, neue Workflows und Prozesse schnell und unkompliziert aufzusetzen. Das Tool erfordert dabei keine Programmierung und kommuniziert mit NetWeaver und ERP-Central-Component (ECC)-Verbindungen mit den ERP-Daten, SAP Business Transaction Events und Business Add-Ins.

Pega Process Extender for SAP stellt eine zum SAP-System komplementäre Erweiterung dar, die es Unternehmen erlaubt, die wertvollen Daten, Verfahren und Prozesse, die in ihrem ERP-System enthalten sind, auch für das Case-Management zu nutzen und dabei zum Beispiel ein dynamisches Fallmanagement und Next-Best-Action-Lösungen zu realisieren. Das Tool ist für alle Produkte von Pegasystems verfügbar und kann entweder im eigenen Rechenzentrum oder in der Cloud implementiert werden.

„Über 60 Prozent unserer Kunden nutzen für ERP-Prozesse SAP, und mit Pega sind sie in der Lage ein dynamisches Case-Management zu betreiben, das mit ihren SAP-Daten interagiert“, erklärt Carsten Rust, Manager Solution Consulting bei Pegasystems in München. „Mit der Kombination von Pega- und SAP-Lösungen können Unternehmen neue Produkte und Dienstleistungen schneller und zielgenauer in den Markt bringen und die Kunden besser bedienen.“

Diese Presseinformation kann auch unter www.brandmacher.de abgerufen werden.

Weitere Informationen unter:
http://www.pega.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen