Berlin, 06.05.2009
orgavision, Anbieter einer online-basierten Softwarelösung für die Erstellung von Unternehmensdokumentationen und Qualitätsmanagement-Handbüchern, ist vom TÜV Hessen im Rahmen des TÜV PROFiCERT-Verfahrens auf Herz und Nieren geprüft worden. Das Ergebnis der Untersuchung von Datenschutz und -sicherheit, Unternehmenszielen und -philosophie, Kundenprozessen und weiteren allgemeinen Anforderungen: orgavision erfüllt alle Kriterien des TÜV PROFiCERT-Verfahrens und ist ab sofort berechtigt, das begehrte PROFiCERT-Zertifikat zu führen. Mit der Auszeichnung durch den TÜV Hessen zahlt sich die Qualitätsstrategie bei der Softwareentwicklung sowie zahlreichen Maßnahmen zur Datensicherheit schon wenige Wochen nach der Markteinführung aus.
Die orgavision GmbH bietet eine innovative Softwarelösung an für die browserbasierte Erstellung und Nutzung von unternehmensinternen Dokumentationen – wie z.B. Qualitätsmanagementhandbücher oder Mitarbeiterhandbücher. Die rollenbasierte Darstellung von Unternehmensstrukturen und die Visualisierung von Prozessen sind ebenso möglich wie eine Dokumentenlenkung über Freigabe-Workflows und der Versionierung von Dokumentationsinhalten.
Mit der erfolgreichen TÜV-Überprüfung erhält orgavision nun vom qualifizierten Experten des TÜV Lob für IT-Sicherheit, Aufbau, Usability und Kundenfreundlichkeit ihrer Online-Lösung.
Dazu äußerste sich Siegfried Reinhardt, Auditor beim TÜV Hessen:
„Wir haben orgavision einer gründlichen Prüfung unterzogen. Das Ergebnis ist eindeutig: orgavision erfüllt alle Kriterien unseres TÜV PROFiCERT-Verfahrens. Ab sofort werden wir orgavision jährlich überprüfen, um sicherzustellen, dass unsere Kriterien auch langfristig erfüllt werden.“
Benjamin Kolb, Geschäftsführer der orgavision GmbH, zeigt sich über die Zertifizierung hoch erfreut: „Für unser noch junges Unternehmen orgavision ist die Zertifizierung des TÜV ein wichtiger Meilenstein. Es beweist, dass wir in puncto Vertrauenswürdigkeit mit den etablierten Anbietern von Online-Lösungen mindestens mithalten können. Wir versprechen uns von der Zertifizierung auch ein gesteigertes Vertrauen in unsere Dienstleistungsqualität insbesondere bei den sensiblen Themen wie Datensicherheit, Datenschutz und Verfügbarkeit unserer Softwarelösung. Durch die Vorbereitung auf den Zertifizierungsprozess konnten wir unsere internen Prozesse weiter verbessern. Das Spektrum reicht von IT-Sicherheit und Datenschutz bis hin zu Kundenservice. Die Bestätigung hervorragender Ergebnisse durch ein unabhängiges, darauf spezialisiertes Unternehmen macht uns sehr stolz.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen