Optimiertes Angebot für Reseller beim Verkauf von Enterprise Software

München, 6. Mai – Zwei gut bekannte Gesichter aus der Distribution sind mit eigenem Unternehmen an den Markt gegangen – William Geens, vormals Geschäftsführer der DNS Deutschland GmbH und Oliver Roth, der in dem Unternehmen den Bereich Enterprise Software geleitet hat. Die beiden bieten mit der Prianto GmbH ein Angebot für Reseller, das es in sich hat.

Das Leistungsportfolio der Prianto GmbH bietet IT-Resellern, wie System Integratoren, Value Added Resellers (VARs) und Independent Software Vendors (ISVs) Softwareprodukte verschiedener Hersteller für IT Infrastructure Software, Einkaufsmanagement für non-Standard Software und zusätzlich Software Channel Services mit Programmierung und Professional Services.

Software-Distribution für IT Infrastructure Software
Die Prianto GmbH hat im Bereich Enterprise Software mehrere interessante Distributionsverträge für Deutschland, Österreich und die Schweiz geschlossen. Zu den vertretenen Herstellern zählen Aqua Connect (Terminal Server für Apple Applikationen), NovaStor (Storage Lösungen) sowie das Infrastructure Center (IC) von mySoftIT (Management und Backup virtueller Systeme). Weiterhin distribuiert die Prianto GmbH Provisio (Management Software für Kioske und Internet-Cafés) sowie die Produkt-Range der visionapp AG (Remote Desktop Management und Application Delivery Management Anwendungen).

Einkaufsmanagement Prianto GmbH
Die Prianto GmbH hat sich weiterhin darauf spezialisiert im Rahmen der Dienstleistung „Einkaufsmanagement“, non-Standard Software-Produkte für Kunden zu besorgen, um damit den Einkaufsaufwand deutlich zu senken und sonst schwierig zu beschaffende Spezial-Software zu bündeln und zu liefern. Im Kundenauftrag wird Software weltweit flexibel und schnell beschafft. Dabei leistet die Prianto Hilfestellungen, wenn vor der Beschaffung noch abgeklärt werden muss, welche Lizenzform des Herstellers am geeignetsten und günstigsten für den jeweiligen Kundenauftrag des Resellers ist. Dem Geschäftspartner wird zusätzlich eine übersichtliche Zusammenfassung der Lizenzierungs- und Renewal Regelungen des Herstellers angeboten. Der Reseller erspart sich damit die Anlage von neuen kleineren Software-Lieferanten, die Kredit-Prüfungen und den Handling-Aufwand im Einkaufsbereich.

Software Channel Services mit Programmierung und Professional Services
Zusätzlich zu den Handelsprodukten bietet die Prianto GmbH ihren Kunden verkaufbare Dienstleistungen und Services. Dazu zählen zum einen Software-Programmierung durch 40 Experten auf Java und auf .net Plattformen, um die Software-Produkte beim Endkunden optimal in die bestehende Infrastruktur einbinden zu können. Zum zweiten werden Professional Services wie technisches Presales Consulting, die Aufnahme der spezifischen Kundenanforderungen, Ausarbeitung einer konkreten IT Architektur gemäß Anforderungen, Erarbeitung des Implementierungs- und Realisierungsplanes sowie die Implementierung bis hin zur Übergabe in den Betrieb zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis angeboten. Diese Services können alle im Namen des Resellers erbracht werden.

Der IT-Reseller kann damit neben der Marge aus dem Produkt-Geschäft und seinen eigenen Dienstleistungen auch Provisionen an den vermittelten Services verdienen. Gleichzeitig kann er nach Bedarf seine Ressourcen verbreitern und auf technisches Knowhow zugreifen, das er nicht im eigenen Hause hat. Über diesen Weg können Systemhäuser auch Dienstleistungen erbringen, die sie sonst aufgrund fehlender Zertifizierungen ablehnen müssten. Ein Überblick über die Services findet sich immer aktuell auf der Homepage der Prianto GmbH.

Alles in allem ein erfolgversprechender Ansatz, weil er heutigen Anforderungen der Fachhandels-Partner nach Produkten, Services und Effizienzsteigerung gleichermaßen abdeckt.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen