„Die Besten werden künftig nur noch von den
Unternehmen rekrutiert werden können, die kreative Aufgaben und Raum
für selbstbestimmtes Handeln bieten bei transparenter Führung und
Kommunikation“, schreibt die US-diplomierte
Kommunikationswissenschaftlerin Birgitt Morrien aktuell im
Coaching-Blogger. „Changing Media, Changing Society“ lautet das Motto
des diesjährigen Medienforums NRW, das vom 5. bis 7. Juni im Kölner
Gerling Quartier stattfindet.
Mit ihrem in Schlaglichtern verfassten Impuls zum Thema
„Glaubwürdigkeit stärken in gläsernen Zeiten“ folgt Senior Coach DBVC
und Buchautorin Birgitt Morrien der Syntax der Neuen Medien, die sich
gern im Stakkato präsentieren. Ihr bereits auf dem Coaching-Kongress
des Deutschen Bundesverbandes Coaching im vergangenen Oktober
gehaltener Vortrag appelliert an die Unternehmen, notwendige
Haltungsänderungen in den Bereichen Management & Kommunikation nicht
zu verschlafen.
In der Ära der Social Networks und alternativen Medien geben sich
immer weniger Menschen mit dünnen Statements und abgenutzten Floskeln
zufrieden. Immer mehr wollen die Entscheider/-innen selbst hören,
sehen – und verstehen. Glaubwürdigkeit und Vertrauen in die Kraft von
Unternehmen, Verbänden und Institutionen liegen mehr denn je in der
Fähigkeit ihrer Führungspersönlichkeiten zur symmetrischen
Kommunikation mit Kunden, Mitarbeitern und Geschäftspartnern.
Coaching-Blogger veröffentlicht Morriens Beitrag, der sich den Folgen
des Medienwandels für die Bereiche Führung und Kommunikation widmet,
erneut anlässlich des 25. Medienforums NRW.
>Weiterlesen http://ots.de/zlRKq
Weitere Informationen:
DBVC-Shop: Hier kann die Video-DVD bestellt werden
http://www.dbvc.de/dbvc-shop/dvds-coaching-kongress-2012.html
GEO WISSEN, Beitrag von Claus Peter Simon „Wie mache ich mehr aus
mir? Lässt sich die Persönlichkeit optimieren? Warum gutes Coaching
viel mehr kann, als fit fürs Berufsleben zu machen.“
http://www.cop-morrien.de/referenzen/medienecho-print/
„15 Jahre Medien-Echo zum Coaching mit DreamGuidance“ COP-homepage
>Referenzen >Medienecho-Print http://ots.de/lhwba
„Glaubwürdigkeit in gläsernen Zeiten. Social Media, Internet &
transparente Rhetorik“ http://ots.de/DDJBA
„Führung und Kommunikation in gläsernen Zeiten …“ Der Artikel
zum Vortrag. http://ots.de/h8RKb
Filmbeiträge zum neuen Buch und zur DreamGuidance-Methode sowie
umfassende Pressestimmen finden Sie unter www.cop-morrien.de
>REFERENZEN.
Rund 40 Erfahrungsberichte über das Coaching mit DreamGuidance bei
Birgitt Morrien können im Coaching-Blogger >Themen >Fallgeschichten
nachgelesen werden. Morriens Klientinnen und Klienten zeigen sich
hier: Eine Art Facebook für Coach & Coachees. Möglichkeiten einer
anteiligen Coaching-Förderung sind im Einzelfall gegeben.
Birgitt Morrien:
Coaching mit DreamGuidance
Wie berufliche Visionen Wirklichkeit werden Paperback,
Klappenbroschur,
208 Seiten,
13,5 x 21,5 cm
Kösel-Verlag, München
ISBN: 978-3-466-30948-1
EUR 17,99 [D] | EUR 18,50 [A] | CHF 25,90* (* empf. VK-Preis)
Pressekontakt:
COP – Coaching, Organisation & PR
Birgitt E. Morrien, M.Sc./USA
Krüthstr. 27
D-50733 Köln
Fon: +49 221 739 32 62
Fax: +49 221 739 17 69
Homepage: http://www.cop-morrien.de
E-Mail: contact@cop-morrien.de
Weblog: http://www.coaching-blogger.de
Twitter: http://www.twitter.com/CoachingBlogger
Facebook: http://de-de.facebook.com/cop.morrien
Youtube: http://www.youtube.com/user/Dreamguidance
COP Coach-App:
http://itunes.apple.com/de/app/cop-coaching/id450446257?ls=1&mt=8
Weitere Informationen unter:
http://
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen