Gelungene Kombination von SAP ERP und Schleupen.CS

rku.it vereint branchen- und betriebsspezifische Softwareprodukte als Rechenzentrumslösung für die Stadtwerke Bramsche

Herne/Bramsche, Mai 2009 – Die Stadtwerke Bramsche GmbH hat ihre IT erfolgreich umstrukturiert und setzt auf das Outsourcing-Know-how der rku.it GmbH. Der IT-Dienstleister implementierte das System Schleupen.CS und integrierte die bereits verwendeten SAP ERP-Module in die neu gestaltete Systemlandschaft des Energieversorgers. „Mit Konzept, Umsetzung und praktischer Systemanwendung sind wir sehr zufrieden“, berichtet Dieter Holzgrefe, Geschäftsführer der Stadtwerke Bramsche.

Im Frühjahr 2008 beschlossen die Stadtwerke Bramsche, einen neuen Dienstleister mit dem Betrieb ihrer IT-Systeme zu beauftragen. Das Anforderungsprofil war klar definiert und reichte von umfassenden Rechenzentrumsdienstleistungen bis hin zu einschlägigen energiewirtschaftlichen Branchenkenntnissen. „Diese sind insbesondere hinsichtlich der systemtechnischen Anforderungen zur Realisierung der Geschäftsprozesse zur Kundenbelieferung mit Strom (GPKE) sowie der Geschäftsprozesse Lieferantenwechsel Gas (GeLi Gas) unerlässlich“, erläutert Frank Schulte, Technischer Leiter und Prokurist bei den Stadtwerken Bramsche. Nach gründlicher Prüfung entschied sich der Energieversorger für rku.it. „Die Branchenerfahrung, das hervorragende IT-Know-how, die hohe Verfügbarkeit sowie die professionelle Beratung von rku.it haben uns einfach überzeugt“, so Schulte.

Systemkombination umgesetzt
Nach der Erstellung und Abstimmung von Soll- und Migrationskonzept begann rku.it im Sommer 2008 mit der technischen Realisierung des Projektes. Das Softwareprodukt Schleupen.CS.VA zur Vertragsabrechnung wurde implementiert. Die betriebs- und personalwirtschaftlichen SAP ERP-Lösungen Financials (Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Kostenrechnung), Operations (Materialwirtschaft) und Human Capital Management (Personalwesen) wurden in das rku.it-Rechenzentrum übernommen und den Stadtwerken Bramsche zur Nutzung bereitgestellt. Die Produktivsetzung im Januar 2009 verlief reibungslos und mit dem Betrieb von SAP- und Schleupen-Systemen unter einem Dach wird rku.it den Ansprüchen der Stadtwerke Bramsche gerecht.

rku.it integrierte mit Schleupen.CS auch die für GPKE sowie GeLi Gas notwendigen Geschäftsprozesse. „Die Einführung von Schleupen.CS mit den von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Prozessen ermöglicht uns, schnell auf interne sowie externe Anforderungen zu reagieren. Das stärkt letztlich die Wirtschaftlichkeit und die Marktposition unseres Unternehmens“, freut sich Geschäftsführer Holzgrefe. Ein enormer Vorteil sei zudem, dass rku.it die gesetzlichen Vorgaben stets im Blick behalte und die erforderlichen Neuerungen in die Systeme einarbeite – ohne dass sich die Stadtwerke Bramsche hiermit im Detail befassen müssten.

Hintergrundinformationen:

rku.it
Der konzernunabhängige IT-Spezialist rku.it GmbH, 1961 gegründet, unterstützt heute mehr als 120 Unternehmen aus den Branchen Versorgung, Verkehrs- und Kommunalwirtschaft in ganz Deutschland. Die branchenspezifischen Prozesse mit IT-Know-how zu verknüpfen, ist ein strategischer Ansatz von rku.it. Die zum Kundenkreis zählenden Energie- und Wasserversorger rechnen circa 4,2 Millionen Privat- und Gewerbekundenverträge über das rku.it-Rechenzentrum in Herne ab. Der IT-Dienstleister stellt Module der Standardsoftware der SAP AG, Walldorf, und der Schleupen AG, Moers, für den Outsourcing-Betrieb bereit. Darüber hinaus bietet rku.it über die Consulting-Tochter evu.it GmbH in den Bereichen Energieversorgung und Kommunalwirtschaft Beratungs-Know-how unabhängig von den Rechenzentrumsdienstleistungen an.
www.rku-it.de , www.evu-it.de

Stadtwerke Bramsche
Aus dem Eigenbetrieb der Stadt Bramsche entstand 1978 die Stadtwerke Bramsche GmbH. Das Unternehmen präsentiert sich heute als kundenorientierter Energiedienstleister. Die wirtschaftlichen Säulen der Stadtwerke Bramsche sind die Strom-, Gas-, Wasser- und Wärmeversorgung. Darüber hinaus obliegen dem Energieversorger der Betrieb des Hallenbads und der Freibäder sowie die Geschäftsbesorgung des Abwasserbeseitigungsbetriebes der Stadt Bramsche. Besonders die Liberalisierung der Energiemärkte stellte und stellt die Stadtwerke Bramsche GmbH vor interessante Herausforderungen. Im Mittelpunkt des Strebens und Handelns stehen für die Stadtwerke die Bedürfnisse und Wünsche ihrer Kunden.
www.stadtwerke-bramsche.com

Pressekontakt:
rku.it GmbH
Westring 301
44629 Herne

Ansprechpartner:
Holger Bonk
Leiter Vertrieb
Tel.: 02323 3688-250
Fax: 02323 3688-680
presse@rku-it.de
www.rku-it.de/presse

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen