Wiesbaden, 22.07.2013 – Panasonic Professional Camera Solutions stellt die neue AK-HC3500A Broadcast Studiokamera zusammen mit einer Reihe neuer Studiosystemlösungen auf der International Broadcast Convention 2013 im September vor.
Die AK-HC3500A Studiokamera verfügt über einen 2/3-Typ 2,2-Megapixel IT-3CCD mit hoher Lichtempfindlichkeit von F10 bei 1080/59.94i und F11 bei 1080/50i. Eine hohe Bildqualität erreicht die neue Kamera durch ein exzellentes Signal-Rausch-Verhältnis von 60 dB, Spatial-Offset-Verarbeitung und den neu entwickelten 16-Bit A/D-Converter mit digitaler 38-Bit-Signalverarbeitung. Wie ihr Vorgänger, die AK-HC3500, verfügt die AK-HC3500A über DRS (Dynamic Range Stretch) sowie Szene-Detail Einstellungen und eine Vielzahl von Bildeinstellmöglichkeiten. Dank ihrer Signal-Optionen von 1080/29.97P, 1080/23.98P oder 25P, Cine-Gamma-Standard und fünf wählbaren Modi eignet sich die AK-HC 3500A hervorragend für anspruchsvolle Fernsehproduktionen.
Die neue Studiosystemlösung umfasst eine Kombination aus der Panasonic AK-HCU355A CCU (Camera Control Unit/Steuereinheit) mit dem Panasonic AK-HRP935A ROP (Remote Operation Panel/Fernsteuerung). Unkomprimierte HD-Signale und Spannungsversorgung können via Glasfaserkabel bis zu zwei Kilometer zwischen der Kamera und der CCU übertragen werden. Die AK-HCU355A hat vier Return-Eingänge (HD / SD SDI) sowie zwei Intercom-Eingänge. Der kompakte und leichte 7″-LCD-Farbsucher Panasonic AK-HVF70G mit einer Vielzahl von Hilfs-Funktionen rundet das Angebot ab. „Die kostengünstige AK-HC3800 und die neue AK-HC3500A bieten dank dem neuesten 16-Bit A/D-Converter eine noch bessere Bildqualität. Damit können wir die hohen Ansprüche der Kunden an unsere Studiokamera-Systeme noch besser erfüllen“, sagt Kunihiko Miyagi, Geschäftsführer der Imaging Business Division von Panasonic.
Die AK-HC3500A ist ab September 2013 verfügbar und kann auf der IBC2013 im Amsterdam RAI Exhibition und Convention Centre, in Halle 9 Stand C45 vom 13. bis 17. September in Augenschein genommen werden.
Bildrechte: Panasonic
Weitere Informationen unter:
http://www.hbi.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen