Es ist nie zu früh und hoffentlich auch nie zu spät für ein Unternehmen, um Verbesserungen in der Produktion durchzuführen und damit die Effektivität zu steigern. Daher macht sich die DATA INPUT AG aus Nürnberg nach den positiven Reaktionen aus dem Vorjahr auch in diesem Jahr auf den Weg quer durch Deutschland, um KVP-Lösungen vorzustellen, die für jeden Betrieb maßgeschneidert sind. Dabei gilt: Auch mit einem kleinem Budget können schon erhebliche Verbesserungen erzielt werden.
Auf der Informations-Tour bis November 2009 werden Lösungen gezeigt, die eingeführt werden können, ohne die gleichzeitig weiterlaufende Produktion zu beeinträchtigen. Dabei wird den Teilnehmern präsentiert, wie der Verbesserungsprozess kontinuierlich und weitergehend unterstützt werden kann, um nachhaltig die Effektivität zu steigern bzw. Verluste so gering wie möglich zu halten. Dafür müssen die Produktionsanlagen nicht komplett vernetzt sein, denn mit der Produktkombination Cosmino Suite für KVP sind auch Teillösungen, z.B. nur für bestimmte Produktionslinien, möglich und als „schlanke Lösung“ schnell einführbar. „Die Cosmino Suite ist eine der einfachsten Möglichkeiten, die derzeit am Markt sind, um Daten zu erfassen und Kennzahlen abzulesen“, so Frank Egersdörfer, Geschäftsführer der DATA INPUT AG. „Somit wird auch das Berechnen der OEE erleichtert.“
Im kleinen Teilnehmerkreis von maximal 20 Personen werden Fallbeispiele und Erfahrungen in einem Dialog über verschiedene Branchen hinweg ausgetauscht. Beispiele aus der Praxis zeigen, wie flexibel die KVP-Lösungen in den Betrieben einsetzbar sind.
Die Veranstaltungen dauern jeweils einen Tag und sind für die Teilnehmer kostenlos. Angesprochen werden sollen Geschäftsführer, Werk-, Produktions- und IT-Leiter, sowie Leiter von Instandhaltung und Qualitätsmanagement. Weitere Informationen gibt es bei der DATA INPUT AG, Ansprechpartnerin ist Sonja Krämer, Tel.: 0 911 / 46 26 76- 32 oder E-Mail: sonja.kraemer@datainput.de.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen