Der ORiNOCO 802.11a/b/g/n-Adapter stellt durch seine hohe Leistung und einfache Anwendung eine wirtschaftliche Lösung für Unternehmen jeglicher Größe dar – insbesondere für solche, die sich bislang davor gescheut haben, 802.11n-Access Points einzuführen. Somit können auch ältere Notebooks und PCs, die diese Technologie bisher nicht unterstützen, durch den USB-Client Adapter 11n-fähig gemacht werden. Zudem gewährleistet er eine Kompatibilität mit Lösungen auf a/b/g-Standard.
Mit der neuen 11n-MIMO-Technik unterstützt der Adapter eine Datenübertragungsgeschwindigkeit von bis zu 300 Mbit/s. Über die Nutzung des USB-Ports kann daher ein Hochgeschwindigkeitszugriff zum Netz sichergestellt werden, der die Flexibilität und Kompatibilität der vorherigen 802.11a/b/g-Standards übertrifft. Durch die einfache Integration der WLAN-Komponenten in das bestehende Netzwerk entfallen ferner die Kosten einer aufwendigen und kabelgebundenen Infrastruktur. Der USB-Client-Adapter verfügt über eine kompakte Konzeption für vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Das schmale Design bietet eine anwenderfreundliche Lösung für alle Notebook-User, während Desktop-PC-Nutzer auf eine Basisstation mit integriertem USB-Kabel zurückgreifen können.
Vorteile des Proxim ORiNOCO 802.11a/b/g/n-USB-Adapters
– Erweiterter Durchsatz und Reichweite für ORiNOCO AP-800 und AP-8000
– Best-in-Class-Datendurchsatz von über 150 Mbit/s
– Hohe Zuverlässigkeit für Quad-Play-Anwendungen
– Abdeckung des gesamten weltweiten 5-GHz-Spektrums
– Maximierung der Bandbreite auf bis zu 300 Mbit/s durch 2×2-MIMO-Architektur (der sechsfache Durchsatz wie 802.11a und 802.11g)
– Unterstützung von WEP (64 und 128 Bit), WPA und WPA2/802.11i Wireless-Security-Protokollen
„Wir bieten mit dem ORiNOCO USB-Adapter der 802.11n-Serie eine flexible und sichere Highspeed-Lösung mit besserer Performance als verkabelte Netzwerke oder bisherige WLANs“, erklärt Thomas Hruby, Geschäftsführer der sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG. „Durch den Verzicht auf teure WLAN-Controller können somit die 802.11n-Netze deutlich günstiger auf den Bandbreitenbedarf angepasst werden – und das bei zugleich höherem Zuwachs an Reichweite und Datendurchsatz.“
Bildmaterial in hoher Auflösung kann unter f.sprengel@sup-pr.de angefordert werden.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen