Der große Postzugraub vom 8. August 1963 in Großbritannien ist legendär. In den frühen Morgenstunden vor 50 Jahren überfielen Gangster einen Postzug von Glasgow nach London. Dabei gingen sie äußerst raffiniert vor und erbeuteten 2,6 Millionen Pfund, nach heutigem Wert etwa 50 Millionen Euro. In Sachen Raffinesse sind Cyber-Kriminelle heute den britischen Posträubern aber um Längen voraus, denn ihre gezielten Angriffe erreichen einen neuen Grad an Intelligenz. So hat McAfee beispielsweise Anfang dieses Jahres einen enormen Anstieg ausgeklügelter Advanced Persistent Threats (APT) festgestellt und MBR-Malware sowie neue Varianten von Trojanern sind um 30 Prozent gestiegen. Diese zielen auf Informationen, geistiges Eigentum, Geschäftsgeheimnisse sowie Passwörter von Privatpersonen als auch öffentlichen Einrichtungen und Unternehmen ab.
Auch das Beuteschema der Kriminellen hat sich geändert: Informationen haben für Cyber-Kriminelle heute denselben Wert wie bares Geld, denn mittlerweile haben sie begriffen, dass sensible Informationen die Währung der Hackerwirtschaft sind. Und dass der Diebstahl von Informationen auch enormen finanziellen Schaden anrichten kann zeigt der aktuelle McAfee-Report „The Economic Impact of Cyber Crime and Cyber Espionage“, im dem erstmals die ökonomischen Folgen der Cyber-Kriminalität quantifiziert werden. Jahrelang wurde nur gemutmaßt, wie hoch die finanziellen Auswirkungen der Internetkriminalität auf die US- und Weltwirtschaft sind. McAfee hat deshalb das Center for Strategic and International Studies (CSIS) mit der Entwicklung eines Wirtschaftsmodells und einer Methodik beauftragt, die genau diese Verluste weltweit so akkurat wie möglich aufzeigen sollen. Der Report weist einen jährlichen Schaden von 100 Milliarden US-Dollar für die US-Wirtschaft infolge von Internetkriminalität aus.
Eine Kopie des vollständigen Berichts finden Sie hier: http://www.mcafee.com/us/resources/reports/rp-economic-impact-cybercrime.pdf
McAfee ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Intel Corporation (NASDAQ:INTC) und ermöglicht Unternehmen, Organisationen der öffentlichen Verwaltung und Privatanwendern die sichere Nutzung des Internets. Das Unternehmen bietet pro-aktive und bewährte Sicherheitslösungen und -dienste für Systeme, Netzwerke sowie mobile Endgeräte. Durch die Security Connected-Strategie, einem innovativen Ansatz für Hardware-unterstützte Sicherheitslösungen und dem Global Threat Intelligence-Netzwerk ist McAfee unablässig darauf konzentriert, für die Sicherheit seiner Kunden zu sorgen. http://www.mcafee.com/de
McAfee und/oder weitere hierin erwähnte oder enthaltene McAfee-Produkte sind eingetragene Marken oder Marken von McAfee und/oder seinen verbundenen Unternehmen in den USA und/oder anderen Ländern.
Weitere Informationen unter:
http://
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen