ThinPrint GmbH wird Aktiengesellschaft

Der Berliner Softwarehersteller ThinPrint, führender Anbieter von Druckmanagement-Lösungen für verteilte Netzwerke und von mobilen Geschäftskunden-Lösungen (www.cortado.de), firmiert ab sofort als Aktiengesellschaft. Grund für die Umwandlung: Das Unternehmen hat zwar aufgrund des profitablen Wachstums der letzten Jahre, das auch 2009 anhält, keinen aktuellen Finanzbedarf, möchte aber für zukünftige Herausforderungen der Informationstechnologie noch besser gerüstet sein.

Der in Berlin ansässige Softwarehersteller ThinPrint agiert seit fast zehn Jahren erfolgreich am Markt und beschäftigt mittlerweile insgesamt 160 Mitarbeiter am Stammsitz Berlin sowie in den Niederlassungen in Denver (USA), Cleveland (USA) und Sydney (Australien). Die Produkte des Unternehmens basieren auf einer Reihe von einzigartigen, patentierten Technologien und sind bei mehr als 10.000 Kunden weltweit im Einsatz. Bei der Vermarktung der Lösungen kooperiert das Softwarehaus mit rund 500 Distributoren und Resellern rund um den Globus. Zweites Standbein des Unternehmens ist – neben den erfolgreichen Druckmanagement-Lösungen – seit 2006 die Mobile Division Cortado, die mit ihren mobilen Lösungen die Produktivität und Flexibilität von Smartphone-Nutzern erhöht.

„Selten war IT so spannend wie heute. Unser Unternehmen ist in den drei Wachtumsmärkten Virtualisierung, Mobile Business und Software-as-a-Service aktiv. Mit der neuen Struktur sind wir gut gerüstet, um auf neue Optionen und Herausforderungen flexibel reagieren zu können. Auch wollen wir unsere Attraktivität als Arbeitgeber durch Mitarbeiterbeteiligungen stärken“, so Carsten Mickeleit, Vorstandsvorsitzender der ThinPrint AG und zuvor Geschäftsführer der ThinPrint GmbH.

Nach 35 Arbeitsplätzen im Jahre 2008 möchte das Unternehmen auch 2009 zwanzig neue Arbeitsplätze schaffen. Weitere Informationen zum Unternehmen befinden sich auf der Website www.thinprint.de.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen