Progress Pacific Application Platform as a Service (aPaaS) ist eine leistungsfähige und einfach zu bedienende Anwendungsumgebung für die Entwicklung und Verwaltung von „Connected Apps“, die in jeder Cloud, auf den verschiedensten mobilen Endgeräten oder in Verbindung mit sozialen Netzwerken betrieben werden können. Diese Apps können Echtzeitdaten aus unterschiedlichen Quellen nutzen. Pacific bildet das Fundament einer umfangreichen aPaaS-Transformation von Geschäftsanwendungen, mit der Progress die hohe Nachfrage in einem der am schnellsten wachsenden IT-Segmente adressiert.
Progress Software hat für seine aPaaS-Umgebung nun neue Cloud-Services zur Daten-Konnektivität und Applikationsentwicklung vorgestellt. Damit lassen sich Geschäftsanwendungen in der Cloud schnell erstellen, weiterentwickeln und anpassen. Die neuen Services beinhalten:
* Data Connectivity: Mit dem neuen Service können Anwendungen auf einfache Weise Daten aus gängigen SaaS-Plattformen, relationalen Datenbanken, Big-Data-Lösungen, sozialen Netzen, CRM- und ERP-Systemen verwenden. Der Connection-Management-Service verwendet eine einzige, Standard-basierte Schnittstelle und ermöglicht es so, Anwendungen, die SQL-Abfragen auf ein breites Spektrum von Cloud-Datenquellen ausführen, in kurzer Zeit zu erstellen.
* Anwendungsentwicklung: Neue Funktionen für Business Process Management (BPM) und Business Rules Management System (BRMS) vereinfachen die Anpassung von Anwendungen mit der Entwicklungsumgebung Progress OpenEdge 11.3 ganz erheblich. Flexible Prozesse, Regeln und Workflows lassen sich sehr einfach konfigurieren. Auf diese Weise können Unternehmensanforderungen mit geringem Aufwand und hoher Produktivität erfüllt werden. Darüber hinaus sorgt die optimierte Progress-Rollbase-Infrastruktur für eine höhere Anwenderfreundlichkeit bei Standard-basierten Geschäftsanwendungen, die mit innovativen Drag-and-Drop-Tools in einem beliebigen Web-Browser erstellt werden können. Progress Rollbase ist eine der innovativsten Plattformen für Rapid Development.
„Die Reaktionen von Anwendern und Partnern auf den Start von Progress Pacific waren äußerst positiv und wir sind jetzt mitten in der Umsetzung unserer Strategie“, erklärt John Goodson, Chief Product Officer bei Progress Software in Bedford, Massachusetts. „Der Wechsel zu aPaaS gewinnt an Dynamik, denn kurze Time-to-Market und umfassende Daten-Funktionen sind für Entwickler und Endanwender wichtige Anforderungen. Pacific erfüllt dies mit Rich Data, visuellem Design und offenen Betriebsfunktionen in einer einzigen Plattform.“
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Weitere Informationen unter:
http://www.progress.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen