soft erweitert sein kostenfreies Web-TV Angebot um neue Kino-und Spielfilme
Unterschleißheim, 03. Juni 2009 – Vor sechs Monaten startete MSN.de unter http://movies.msn.de / mit MSN Movies sein kostenfreies Video-on-Demand Programm. Heute wird es um weitere Filmstreifen wie „Dune – Der Wüstenplanet“, „Bottoms up“ mit Paris Hilton oder deutsche Klassiker wie „Abwärts“ mit Götz George ergänzt.
Das gesamte Angebot auf MSN Movies kann direkt per Streaming kostenfrei auf dem Bildschirm von PC, Laptop oder Fernsehgerät angesehen werden. Zu den neuen Kino- und Spielfilmen bleiben diejenigen wie „American History X“ oder „The 6th Day“ sowie die Animationen und TV-Serien, die in den ersten sechs Monaten großen Gefallen bei den Usern gefunden haben, im Sortiment bestehen.
„Fernsehen über das Internet ist weiterhin einer der stärksten Online-Trends“, so Marc Adam, Executive Producer und Director MSN Deutschland. „Wir waren mit unserem Start von MSN Movies im November 2008 hierzulande der erste Anbieter, der eine kostenlose Videothek im Internet bereitgestellt hat und freuen uns über die große Nachfrage und das positive Feedback von unseren Nutzern. Microsoft wird auch in Zukunft in den werbefinanzierten Video-on-demand Markt investieren und sein Angebot eigenständig und in Kooperation mit Partnern kontinuierlich ausbauen.“
Bei MSN Movies fallen durch die dem Free-TV angelehnten Werbeunterbrechungen für den Nutzer keine Kosten an. Auch umständliche Anmeldemechanismen oder die Eingabe von personenbezogenen Daten entfallen. Click Watch!
Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 60,42 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2008; 30. Juni). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2008 betrug 22,49 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt mehr als 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 33.000 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Im Mai 2003 wurde in Aachen das European Microsoft Innovation Center (EMIC) eröffnet. Es hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.
Über MSN und Windows Live
Mehr als 528 Millionen Unique User weltweit besuchen jeden Monat MSN und die Windows Live Services. Mit lokalisierten Versionen in 54 Ländern und 48 Sprachen ist MSN ein führender Anbieter von qualitativ hochwertigen Inhalten und Online-Werbemöglichkeiten. Microsoft Windows Live ist ein Set von personalisierbaren Internet Services und Software, mit dem Kommunikation und Information einfach und unterhaltsam werden. Die Services sind vielfältig kombinierbar: Instant Messaging, E-Mail, Foto- und Dateiverwaltung sowie Kalenderfunktionen ermöglichen es Usern, die für sie wichtigen Kontakte, Informationen und Interessen zu bündeln. Mit Windows Live Mobile und MSN Mobile stehen die beliebten Kommunikations- und Informationsdienste Windows Live Hotmail, Windows Live Messenger, Windows Live Spaces, Live Search und MSN auch für das mobile Endgerät bereit. Unter http://www.windowslive.de sind alle Windows Live Services zu finden. MSN ist unter http://www.msn.de abrufbar.
Ansprechpartner Microsoft
Microsoft Deutschland GmbH
Miriam Köp
Teamlead Consumer Communications
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen