Neu-Isenburg, 12. September 2013 – Als eines der ersten europäischen Unternehmen wurde jetzt die Matrix42 AG mit dem PinkVERIFY 2011 ITSM Tool Review ausgezeichnet. Acht von insgesamt fünfzehn Prozessen wurde damit die Konformität hinsichtlich aktuellster ITIL-Anforderungen bestä-tigt.
„Serviceorientierung und Endanwenderfreundlichkeit stehen seit jeher im Fokus unseres Handelns“, sagt Andreas Jacob, Produkt Management Direktor bei Matrix42. „Deshalb haben wir uns schon früh darauf konzentriert, unsere Prozesse nach neuesten ITIL-Anforderungen zu entwickeln. Mit der wie-derholten PinkVERIFY Zertifizierung gehören wir in Europa zu den wenigen Unternehmen, die ihren Kunden diesen Standard bieten können.“ Insgesamt wurden acht Prozesse mit dem Gütesiegel von Pink Elephant ausgezeichnet: Incident Management, Problem Management, Change Management, Service Level Management, Service Portfolio Management, Service Catalog Management, Request Full-Fillment, Service Asset Configuration Management.
Serviceorientierung als Firmenphilosophie
Bei Matrix42 spielt der Servicegedanke nicht nur in der Theorie eine große Rolle. Vielmehr ist er auch deutlich in der Struktur und den Funktionen der Software zu erkennen – beispielweise durch eine starke Vernetzung der IT-Prozesse, deren Automatisierung mittels Workflows und der nahtlosen Kommunikation zwischen IT-Abteilung und Anwender. Damit stellt Matrix42 sicher, dass die IT-Abteilungen wie interne Service-Provider agieren können, sprich dass sämtliche Kosten und Prozesse transparent sind. Aber auch die Integrationsfähigkeit in unterschiedlichste technische wie kaufmän-nische Systeme ist wegweisend, da nur so einheitliche Abläufe erzeugt werden können, die wiede-rum Voraussetzung für umfangreiche Analysen und Reporting sind.
„Herzlichen Glückwunsch an Matrix42 zur PinkVERIFY 2011 Auszeichnung des Matrix42 Workplace Management 2013“, gratuliert David Ratcliffe, Vorsitzender von Pink Elephant. „Insgesamt wurden acht Kernprozesse zertifiziert. Damit hebt sich das Workplace Management 2013 deutlich von ande-ren Tools ab – vor allem, wenn man ins Detail geht und beispielsweise den Umfang des Wissens und der Steuerung mobiler und virtueller Arbeitsumgebungen im Zusammenspiel mit dem physischen Arbeitsplatz betrachtet.“
Pink Elephant bietet seit 1998 ein unabhängiges ITIL-Zertifizierungsprogramm und ist auf dem inter-nationalen Markt sehr angesehen. Voraussetzung für eine Auszeichnung mit diesem Gütesiegel ist, dass die geprüften Prozesse konform zum ITIL 2011 Prozessmodel sind.
Die ITIL-Konformität spielt für Unternehmen eine zunehmend wichtige Rolle – nicht nur weil der Gesetzgeber immer mehr Transparenz und Klarheit für Business Prozesse fordert, sondern auch weil sich die Wirtschaft immer wieder mit neuen Richtlinien (Basel II) auseinandersetzen muss. „Gerade für Unternehmen, die sich auf Dauer im internationalen Wettbewerb behaupten müssen, sind diese Kriterien von großer Bedeutung. Kurz gesagt, je transparenter und anwenderfreundlich eine Soft-ware ist, desto größer wird sich ihr Einsatz auf die Unternehmenseffizienz auswirken“, sagt Andreas Jacob.
Weitere Informationen unter:
http://www.matrix42.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen