Bei der Voting-Aktion hatten die W&V-Leser zehn Tage lang die Möglichkeit, ihre Favoriten unter den Nominierten der DMMA-Shortlist zu wählen. Die Abstimmung auf www.wuv.de erfolgte täglich in einer anderen Kategorie des Deutschen Multimedia Award. Mit einer überwältigenden Mehrheit von 90 Prozent der Leserstimmen ist der DHL-Versandhelfer beim Publikum am besten angekommen. Insgesamt 528 Leser hatten bis zum Ende der Abstimmung bei der Aktion -Wir sind die Jury!- der Zeitschrift Werben & Verkaufen in der Kategorie E-Commerce mitgemacht. In keiner der anderen Kategorien fiel das Urteil der Leser so eindeutig aus.
DHL-Versandhelfer einzige Desktop-Lösung unter den Nominierten im E-Commerce
Beim DMMA ist der DHL-Versandhelfer im Bereich E-Commerce die einzige Desktop-Lösung mit einem vollständig abgebildeten Kaufprozess und einer After Sales-Komponente. Der Versandhelfer in 3D-Optik ist nach einem einfachen Download für jeden User ganz einfach vom PC-Desktop aus zu bedienen. Das Widget setzt sich als Symbol in die Taskleiste und ist so jederzeit mit einem einzigen Klick einsatzbereit. Auf fünf Ebenen ist das dreidimensionale Tool mit Suchmasken ausgestattet, die ausgefüllt zur nächstgelegenen der bundesweit 900 Packstationen oder 1.000 Paketboxen, zum gesendeten Paket oder zur Online-Frankierung führen. Über das einfache und vollständige Freimachen von Paketen und Päckchen hinaus bietet das Versand-Widget Usern, die online frankieren, echte Mehrwerte mit der angeschlossenen Sendungsverfolgung.
infoMantis mit hochkarätiger Konkurrenz beim DMMA
Jörg Rensmann, Geschäftsführer der infoMantis GmbH, zeigt sich von der Nominierung begeistert: „Der Versandhelfer als E-Commerce-Lösung auf dem Desktop sticht aus dem klassischen portallastigen Bewerberumfeld heraus. Umso mehr freuen wir uns über eine Nominierung für das innovative Widget. Gemeinsam mit dem -Who-is-Who- der deutschen Agenturszene für einen so wichtigen Preis nominiert zu sein, ehrt uns sehr. Selbst wenn wir keinen DMMA abräumen sollten, ist allein die hohe Meinung des Fachpublikums der W&V eine großartige Bestätigung für uns.“ Am 9. Juni wird der DMMA im Rahmen des Deutschen Multimedia Kongresses im ewerk in Berlin verliehen. Durch die Preisverleihung führt -Ehrensenf–Moderatorin Christine Henning. Weitere Informationen unter www.dhl.de/versandhelfer und www.dmma.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen